zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gesamtschulen verlieren Gymnasialstufe

Potsdam-Mittelmark - Das Staatliche Schulamt Brandenburg (Havel) hat drei Gesamtschulen im Landkreis zu Oberschulen erklärt. Die gymnasialen Oberstufen in Belzig, Ziesar und Lehnin wurden für das kommende Schuljahr gestrichen, wie es gestern aus Belzig hieß.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Das Staatliche Schulamt Brandenburg (Havel) hat drei Gesamtschulen im Landkreis zu Oberschulen erklärt. Die gymnasialen Oberstufen in Belzig, Ziesar und Lehnin wurden für das kommende Schuljahr gestrichen, wie es gestern aus Belzig hieß. In den Sommerferien erfuhren die Schulen, Schüler und Eltern davon. „Über 100 Schüler wissen momentan nicht, in welcher Schule sie zum neuen Schuljahr lernen werden“, kommentierte die linke Bundestagsabgeordnete Diana Golze die Entscheidung. „So wie Arbeitnehmer der Arbeit, so müssen nun auch die brandenburgischen Schüler der Bildung hinterher reisen. Wollen wir wirklich, dass unsere Kinder mehrere Stunden täglichen unterwegs sind?“, fragt sie sich. Was für die Schulverwaltung nur eine Rechenaufgabe ist, sei für viele Schüler und ihre Familien nicht nur ein hoher Zeitaufwand, sondern auch mit höheren Fahrtkosten verbunden. Das Staatliches Schulamt und die kreisliche Schulverwaltung würden sich bei der Entscheidung hinter dem starren brandenburgischen Schulgesetz verstecken. Es schreibt 60 Schüler pro Jahrgangsstufe vor „und erkennt nicht die unterschiedlichen Realitäten“, wie Golze meint. „Wir brauchen ein flexibleres Gesetz, welches die Bedingungen im Speckgürtel und im äußeren Verflechtungsraum entsprechend berücksichtigt. Wenn unsere verantwortlichen Politiker einmal einen Blick über die Landesgrenzen werfen würden, könnten sie feststellen, dass vergleichbare dünn besiedelte Regionen in Norddeutschland diese Problematik ohne Schulschließungen in Dimensionen gelöst haben.“ wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })