
© lae
Potsdam-Mittelmark: Geschenke für das Jubiläumsbaby
Seit drei Jahren gibt es den Willkommensdienst
Stand:
Beelitz - Seit drei Jahren gibt es in Beelitz einen Baby-Willkommensdienst im Auftrag der Stadt. Die ehemalige Leiterin der Oberschule, Regina Breyer, und Bürgermeister Bernhard Knuth besuchen frischgebackene Eltern und ihren Nachwuchs, um im persönlichen Gespräch Hilfe anzubieten und Tipps zu geben. Zudem soll mit diesem neuen Service ein Netz der Frühförderung und Früherkennung errichtet werden. Konkret geht es dabei um Informationen über Betreuungs- und Freizeiteinrichtungen, wo in der Region Fachärzte und Therapeuten zu finden sind und welche finanziellen Hilfen Eltern und Kind zustehen. Informationen dazu gibt es in einem „Willkommens-Ordner“ mit allen wichtigen Adressen.
Jetzt wurde in Beelitz das 200. Baby sei Einführung des Willkommensdienstes besucht. Die kleine Milena Kamedulska ist am 14. Juni geboren worden, wog 3035 Gramm und war 47 Zentimeter groß. Ihre Mutter, Andrea Körner, und ihr Vater, Krzysztof Kamedulski, arbeiten beide auf dem Spargelhof Jakobs. Sie stammt aus Emstal und arbeitet in Schäpe als Restaurantleiterin, er ist Vorarbeiter. Geboren ist Kamedulski in Polen, Mitte der 1990er kam er mit Josef Jakobs nach Beelitz und baute dort den Hof mit auf. Die junge Familie wohnt zusammen in Beelitz.
Als Präsent überbrachten Regina Breyer und Bürgermeister Knuth viele Präsente wie Gutscheine für das erste Foto, den ersten Haarschnitt oder Arznei in der Apotheke sowie eine selbstgestrickte Mütze. Zudem sponsert die Stadt Beelitz dem Kind während des ersten Kita-Jahrs das Mittagessen. Außerdem wird am 20. September, dem Weltkindertag, auf der Beelitzer Streuobstwiese ein Baum für Milena von ihren Eltern gepflanzt - wie von all den anderen frischgebackenen Eltern dieses Jahres auch.ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: