Potsdam-Mittelmark: Geschichte des Kurhauses recherchiert
Schwielowsee - Die Geschichte des einstigen Pierre-Semard-Hauses in Ferch ist Thema einer Veranstaltung am kommenden Donnerstag, dem 5. August, um 16 Uhr in den Räumen der Seniorenresidenz Pro Curand Ferch in der Burgstraße.
Stand:
Schwielowsee - Die Geschichte des einstigen Pierre-Semard-Hauses in Ferch ist Thema einer Veranstaltung am kommenden Donnerstag, dem 5. August, um 16 Uhr in den Räumen der Seniorenresidenz Pro Curand Ferch in der Burgstraße. Innerhalb eines „Zeitensprünge“-Projektes der Stiftung Demokratische Jugend recherchierten Mitglieder der Fercher Jugendgemeinschaft zur Geschichte des einstigen Kurhauses, das nach der Wende abgerissen wurde und bis 1989 den gesellschaftlichen Mittelpunkt des Dorfes bildete. Eine 44-seitige Broschüre „Das verschwundene Pierre-Semard-Haus“ ist das Ergebnis – voller Fakten, Fotos und Dokumente. Die Gruppe der 17- bis 21 Jahre alten Jugendlichen hat etliche Zeitzeugen befragt, Archive durchforstet und Unterlagen ausgewertet, um diese Daten zusammenzutragen. Nach der erfolgreichen Präsentation im November 2009 in den Potsdamer Bahnhofspassagen wollen Katja Bredow und Kristin Jacobsen das Projekt nun auch im Heimatort vorstellen. Wiederholt wird die Veranstaltung noch einmal im November 2010. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: