zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Geschichten im Schloss: Adel in Schlesien

Schwielowsee - Geschichte und Lebenswelt des Adelsstandes in Schlesien sind Thema einer Ausstellung, die vom 12. August bis 31.

Stand:

Schwielowsee - Geschichte und Lebenswelt des Adelsstandes in Schlesien sind Thema einer Ausstellung, die vom 12. August bis 31. Oktober im Schloss Caputh gezeigt wird. Glanzvolle Schlösser, festliche Tafeln, rauschende Feste, große Jagden und illustre Gesellschaften, Dienstmädchen, Skandale und Dekadenz – die Welt des schlesischen Adels ist vielfältig und schillernd, heißt es in der Ankündigung. Häufig bestimmten Feste den Lebenszyklus der adeligen Familien. Die Schlösser und Gutshöfe des Adels dienten als wirtschaftliche Grundlage und zugleich als sozialer und kultureller Mittelpunkt des adeligen Lebens. In Videointerviews äußern sich heutige schlesische Adelige zu ihrem Selbstverständnis und zu ihrer Beziehung zum heutigen Schlesien. Präsentiert wird die Ausstellung von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten (SPSG) in Kooperation mit dem Oberschlesischen Landesmuseum und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa. Geöffnet ist die Ausstellung im Saal im westlichen Erweiterungsflügel des Schlosses täglich außer montags, jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr – letzter Einlass ist 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })