zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gleichnamige Dörfer halten zusammen

Teltow - Der Teltower Ortsteil Ruhlsdorf hat mehrere Partnergemeinden, und alle heißen Ruhlsdorf. So gehörte jetzt zur großen Gästeschar beim Oktoberfest am Röthepfuhl auch eine Gruppe aus der Partnergemeinde Ruhlsdorf bei Bernau.

Stand:

Teltow - Der Teltower Ortsteil Ruhlsdorf hat mehrere Partnergemeinden, und alle heißen Ruhlsdorf. So gehörte jetzt zur großen Gästeschar beim Oktoberfest am Röthepfuhl auch eine Gruppe aus der Partnergemeinde Ruhlsdorf bei Bernau. Seit Jahren gibt es vielfältige Kontakte zwischen einigen Gemeinden, die den gleichen Namen Ruhlsdorf tragen. „Die Verbindungen haben sich gut entwickelt“, urteilt Heinz Müller, Vorsitzender des Heimatvereins aus dem Randgebiet von Bernau, der kürzlich zu seinem 70. Geburtstag auch Gratulanten aus dem Teltower Ortsteil begrüßen konnte. Er lobte ausdrücklich das große Engagement der hiesigen Ruhlsdorfer, dem „rührigsten Verein“, bei der Pflege und beim Ausbau der Kontakte zwischen den gleichnamigen Dörfern, die damit einen guten Beitrag zur Pflege der Heimatgeschichte leisten. Das nächste Ruhlsdorf- Fest wird die Partnergemeinde bei Jessen in Sachsen-Anhalt ausrichten. Von dort kam vor vier Jahren schon einmal ein zünftiges Geschenk, das sich auf den guten Namen des hiesigen Ruhlsdorf als Forschungsstätte der Schweinezucht bezog: Ein Ferkel. Am Röthepfuhl wurde es damals auf den Namen „Ruhli“ getauft. Es wird im Stall von Bernd Blankenburg gut versorgt und hat sich so zu einem stattlichen Mastschwein entwickelt. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })