zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Glindower Feldbahn auf falschem Gleis Naturschutzbehörde sieht keinen Bestandsschutz

Werder (Havel) - Die Untere Naturschutzbehörde in Bad Belzig hat ihren Widerstand gegen eine Feldbahn in die Glindower Alpen verteidigt. Wie berichtet plant eine Gruppe von Technikfreunden im „Förderverein Historische Ziegelei“, vom Ziegeleigelände aus einen etwa 800 Meter langen Schienenstrang in die Glindower Alpen zu legen – auf einer Strecke, auf der früher Ton von den Tongruben zur Ziegelei geschafft wurde.

Stand:

Werder (Havel) - Die Untere Naturschutzbehörde in Bad Belzig hat ihren Widerstand gegen eine Feldbahn in die Glindower Alpen verteidigt. Wie berichtet plant eine Gruppe von Technikfreunden im „Förderverein Historische Ziegelei“, vom Ziegeleigelände aus einen etwa 800 Meter langen Schienenstrang in die Glindower Alpen zu legen – auf einer Strecke, auf der früher Ton von den Tongruben zur Ziegelei geschafft wurde. Die Schienenrechte gelten noch, der Naturschutz hat den Plänen allerdings bislang einen Strich durch die Rechnung gemacht: Wegen eines Baustopps der Unteren Naturschutzbehörde in Bad Belzig musste die Schienenverlegung nach 20 Metern unterbrochen werden.

„Seit Dezember 2011 ist der Verein aufgefordert, eine naturschutzrechtliche Planung vorzulegen“, so der Leiter der Naturschutzbehörde, Günter Kehl. Eine über zehn Jahre alte Untersuchung sei auch aus methodischen Gründen nicht anerkannt worden. „Von Bestandsschutz der alten Strecke kann nicht ausgegangen werden, weil keine Schienen mehr liegen und die Streckenführung zu zwei Dritteln von der alten Strecke abweicht“, sagte Kehl. Eine Demonstrationsstrecke auf dem Ziegeleigelände, das wie die kompletten Glindower Alpen im hinteren Teil Naturschutzgebiet ist, sei unkomplizierter zu genehmigen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })