Potsdam-Mittelmark: Glindows Glanz und Teltows Ende Karnevalsvereine laden zur neuen Session
Potsdam-Mittelmark - Lothar ist völlig verzweifelt: Gerade noch hat er gemütlich sein Leben gelebt, da kommt plötzlich Gott persönlich und fordert ihn auf, eine Arche zu bauen. Und dies unter massivem Zeitdruck, da in wenigen Wochen die Welt untergeht.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Lothar ist völlig verzweifelt: Gerade noch hat er gemütlich sein Leben gelebt, da kommt plötzlich Gott persönlich und fordert ihn auf, eine Arche zu bauen. Und dies unter massivem Zeitdruck, da in wenigen Wochen die Welt untergeht. Wer wird ihm helfen? Karnevalssaison in der Mittelmark: Die Teltower Saison steht in diesem Jahr unter dem griffigen Motto „Weltuntergang“. An den tollen Tagen am 2. und 9. Februar soll auch die Frage beantwortet werden, was das ganze mit der Biene Maja zu tun hat. Außerdem wird zum Weiber- und Kinderfasching (8. und 10. Februar) und zum Rosenmontagsball (11. Februar) in den Stubenrauchsaal des Rathauses eingeladen.
Teltow ist neben Werder (Havel) eine der Karnevalshochburgen der Region. Am 2. Februar startet in der Blütenstadt mit dem Faschingssamstag auf der Bismarckhöhe das Faschingstreiben. Neben dem Kostümfest am 9. Februar und dem Kinderfasching am 10. Februar soll auch die Weiberfastnacht wieder zu einem Saisonhöhepunkt werden: Die Weiber des Karnevalsclubs werden die Bismarckhöhe in ein Märchenland verwandeln, in dem Hexen, Zauberinnen, Rotkäppchen und Märchenwesen aus Werder und Umgebung feiern können. Weiterer Saisonhöhepunkt: der Rosenmontagsball mit kommunalpolitischen Büttenreden.
Die Fercher Karnevalisten halten sich offenbar ganz an den neuen Gemeindetitel „Staatlich anerkannter Erholungsort“. Das Motto der Fercher in diesem Jahr: „Sommer-Sonne-Sonnenschein, SchwielowDeJaneiro lädt zum Fasching ein!“ Traditionell wird in der Bootsklause gefeiert, die Termine sind der 8. Februar (Seniorenfasching), der 9. Februar (Faschingssamstag), der 10. Februar (Kinderfasching) und der Rosenmontag.
Auch in Glindow kann man inzwischen auf eine lange karnevalistische Tradition verweisen, ein Rheinländer hat den Karnevalsverein gegründet. Im Saal des „Deutsches Haus“ wird derzeit alles für die 58. Session vorbereitet. Das Motto macht etwas mehr Dekoration erforderlich, es lautet „Glindows Glanz und Preußens Gloria“. So viele Termine wie Glindow hat keiner der regionalen Vereine: Erstmals hebt sich der Vorhang am 1. Februar zur Herrensitzung. Am 2. und 9. Februar wird zu Prunksitzungen geladen, wie glanzvoll die Huldigung in den Büttenreden ausfällt, bleibt abzuwarten. Am 3. Februar wird zur Seniorenfastnacht geladen, am 10. zum Kinderfasching. Am 7. und 8. Februar sind Termine für die Weiberfastnacht und Rosenmontag ist natürlich auch Party. PNN
Karnevalsinfos zu Teltow: tcc-teltow.de, Werder: kcw-ev.de, Ferch: fkc-schwielowsee.de, Glindow: gcc-helau.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: