zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grasen über der Autobahn

Potsdam-Mittelmark - Ungestört und ungefährdet überqueren heimische Wildtiere die Grünbrücke über der A 9 bei Niemegk. Das ist das Ergebnis einer Erfolgskontrolle des brandenburgischen Infrastrukturministeriums.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Ungestört und ungefährdet überqueren heimische Wildtiere die Grünbrücke über der A 9 bei Niemegk. Das ist das Ergebnis einer Erfolgskontrolle des brandenburgischen Infrastrukturministeriums. Seit Herbst 2012 wurden die Wildbewegungen auf den drei neuen Brücken des Landes mit einer Überwachungskamera erfasst, gestern wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Wildbrücken wurden im vergangenen Jahr neben der A 9 auch auf der A 13 im Landkreis Dahme-Spreewald sowie auf der A 12 im Landkreis Oder-Spree gebaut. Die meisten der gefilmten Wildschweine, Hirsche, Rehe, Feldhasen, Dachse und Marder ziehen ausschließlich nachts ruhig über die Brücke, manche von ihnen äsen dort sogar eine Weile. Um sie an die Brücken zu gewöhnen, wird in deren Umkreis nicht gejagt. Trotz der Erfolge und angrenzender komme es nach wie vor zu Wildunfällen im Bereich der Querungshilfen.

Die Kontrollen auf den neuen Grünbrücken werden sich über zehn Jahre erstrecken. Für Brandenburgs erste Grünbrücke, die 2005 in der Uckermark gebaut wurde, liegen bereits Daten vor: Über 40 000 Tiere haben seit dem Bau dort die A 11 überquert, unter ihnen sogar ein Wolf. es

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })