zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Griechische Säulen, indische Farben In Stahnsdorf eröffnet bald die neunte Gaststätte

Stahnsdorf - Stahnsdorf scheint bei Gastronomen beliebt zu sein. Demnächst eröffnet die neunte Gaststätte: Griechische Spezialitäten soll es im Restaurant „Korfu“ geben, das an der Wannseestraße gegenüber der Machnower Schleuse entsteht.

Stand:

Stahnsdorf - Stahnsdorf scheint bei Gastronomen beliebt zu sein. Demnächst eröffnet die neunte Gaststätte: Griechische Spezialitäten soll es im Restaurant „Korfu“ geben, das an der Wannseestraße gegenüber der Machnower Schleuse entsteht. Es wird in dem Wohn- und Geschäfts-Neubau am Bäkehang eingerichtet, an dem seit Ende 2005 gearbeitet wird. Im vorigen September wurde dann Richtfest gefeiert. Vom nunmehrigen Fortgang künden die weißen Säulen in verschiedenen Größen, die seit einigen Tagen als „griechische Dekoration“ im Vorgarten und an den Seitenfronten des Zwei-Etagen-Hauses stehen.

Wie zu hören war, sollen in der nächsten Woche die Tischler mit der Inneneinrichtung beginnen. Nach Angaben der Betreiber werde es bald öffnen. Die Gastro-Meile an der Wannseestraße mit dem von vielen Geschäften gesäumten Omnibusplatz wächst also weiter. Seit Langem verkauft hier die „Waldschänke“ Speise und Trank heimischer Art, dazu gesellt haben sich in den vergangenen Jahren der kroatische „Schleusengarten“ und neben der Post das italienische „Ristorante Castagno“ mit seinen 160 Plätzen und Vorgarten. Zur Gastro- Meile gehört auch das traditionsreiche „Gasthaus zur Schleuse“ mit dem großen Biergarten auf der anderen Seite der Schleusenbrücke, also schon auf Kleinmachnower Gebiet, das nun auch Hotelzimmer bereithält.

Das indische Spezialitätenrestaurant in der Potsdamer Straße in Stahnsdorf leuchtet jetzt in Orange, Weiß und Grün. Das Haus, das einst einen Fitnessklub beherbergte, erhielt eine frische Fassade in den indischen Nationalfarben. Die Innenausstattung des Restaurants mit seinen insgesamt 150 Plätzen war bereits zur Eröffnung vor drei Jahren modern hergerichtet worden. Mit der nunmehrigen Außengestaltung wurde auch der Vorgarten aufgewertet. Neben dem nun sanierten Hotel „Sonneneck in der Potsdamer und „Willis Gaststübchen“ lädt zudem der „Schnitzelwirt“ am Stahnsdorfer Hof ein. Und an der Alten Potsdamer Landstraße ein chinesisches Restaurant sowie der „Kossatenhof“, der nicht nur Essen anbietet, sondern Ortsgeschichte bewahrt: Hier war 1913 die Erfrischungshalle am Bahnhof der Friedhofsbahn, die von Berlin zum Stahnsdorfer Südwestkirchof fuhr. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })