Potsdam-Mittelmark: Große ist Werders neuer Beigeordneter
Werder (Havel) - Der 37-jährige Christian Große (CDU), Sohn des langjährigen Werderaner Bürgermeisters Werner Große, ist am Donnerstagabend von den Stadtverordneten zum ersten Beigeordneten von Werder gewählt worden. Im ersten Wahlgang erhielt Christian Große 16 Ja- und 11 Nein-Stimmen.
Stand:
Werder (Havel) - Der 37-jährige Christian Große (CDU), Sohn des langjährigen Werderaner Bürgermeisters Werner Große, ist am Donnerstagabend von den Stadtverordneten zum ersten Beigeordneten von Werder gewählt worden. Im ersten Wahlgang erhielt Christian Große 16 Ja- und 11 Nein-Stimmen. Der bisherige Geschäftsführer der Landes-CDU war der Wunschkandidat der neuen Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU).
Stadtverordnete von der SPD, den Linken und den Grünen haben nach eigenen Angaben bei der geheimen Wahl gegen Große gestimmt. Werders SPD-Vorsitzender Robert Dambon sagte dazu: „Wir sollten dem Eindruck, in Werder gebe es kommunalpolitische Erbhöfe, keinerlei Nährboden geben.“ Kritik kam am Donnerstag auch von der Grünen-Fraktionschefin Ilona Klapper. Sie bemängelte, dass im Bewerbungsverfahren Ortsgebundenheit und Ortskenntnisse zu hoch bewertet wurden, nämlich gleichwertig wie die fachliche Kompetenz.
Für das Amt hatten sich sechs Kandidaten beworben, Saß hatte Große favorisiert. Er tritt am 1. Januar 2015 den Posten an und ist für acht Jahre gewählt . Sein Vater Werner Große, der mittlerweile Stadtverordneter ist, erklärte sich für befangen und stimmte nicht ab. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: