zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Große Lücken im Datennetz geschlossen

Schnelles DSL in Werder fast flächendeckend

Stand:

Werder (Havel) - Schnelles DSL für fast alle: In Werder konnten im vorigen Jahr die größten Lücken im Datennetz geschlossen werden. Alle Ortsteile seien inzwischen ans schnelle Breitbandnetz angeschlossen, so Bauamtsleiter Axel Wolf. Mit 330 000 Euro aus Steuertöpfen konnte eine „Wirtschaftlichkeitslücke“ geschlossen werden, die die Deutsche Telekom AG bei der Erschließung ländlicher Räume mit DSL immer wieder beklagt. Ohne diesen Zuschuss hatte sie Investitionen für die nächsten Jahre abgelehnt. Damit sind nun auch Werders Ortsteile wie Bliesendorf, Glindow mit Elisabethhöhe, Kemnitz mit der Kolonie Zern, Phöben, Plessow und Neu Plötzin komplett mit DSL versorgt. 1600 Haushalte konnten so im vergangenen Jahr von neuen Glasfaserkabeln profitieren. Versorgungslücken gebe es allerdings noch im Stadtgebiet.

Zwar werden auch die neuen Wohnquartiere der Havelauen mit leistungsfähigen Kabeln der Telekom angeschlossen, für die älteren Siedlungsteile gebe es aber noch keine Lösung, sagte Wolf. Bürgermeister Werner Große (CDU) kritisierte in diesem Zusammenhang die Förderpolitik: Es gebe Programme zur DSL-Versorgung der Dörfer, ganze Stadtbereiche würden bei der Kabelverlegung aber links liegen gelassen. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })