Potsdam-Mittelmark: Große will Klarheit über Ruhestand Stadtverordnete sollen am 15. Mai entscheiden
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) will sich noch vor der Kommunalwahl seinen vorzeitigen Ruhestand absegnen lassen. Dazu soll am 15.
Stand:
Werder (Havel) - Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) will sich noch vor der Kommunalwahl seinen vorzeitigen Ruhestand absegnen lassen. Dazu soll am 15. Mai eine Sondersitzung der Stadtverordneten stattfinden. Nach einer Krebserkrankung ist Große schwerbehindert. Auch sein Alter von 64 Jahren rechtfertigt einen Ruhestandsantrag, der laut Landesbeamtengesetz schon mit 63 gestellt werden kann. Großes achtjährige Amtszeit endet an sich erst in vier Jahren. Große will schon am 30. September aufhören, er ist seit 24 Jahren Rathauschef.
Die Bürgermeisterneuwahl soll mit der Landtagswahl am 14. September erfolgen, die CDU schickt die 1. Beigeordnete Manuela Saß ins Rennen. Die SPD will nach der Kommunalwahl am 25. Mai ihren Kandidaten vorstellen. Werner Große wollte sich seinen Ruhestand eigentlich erst von der neuen Stadtverordnetenversammlung genehmigen lassen. Die Terminkette wäre dann allerdings sehr eng geworden, sagte er gestern den PNN.
Wird am 14. September ein neuer Bürgermeister gewählt, müsste der Ruhestand spätestens drei Monate vorher bestätigt werden. Der Termin der Bürgermeisterwahl kann erst nach der Entscheidung bekannt gemacht werden, muss aber laut Kommunalwahlgesetz 92 Tage vor dem Wahltag stehen. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: