HINTERGRUND: Größere Busse auf den Hauptstrecken
Um die Kapazität auf den Buslinien zwischen Werder und Potsdam weiter zu erhöhen, sollen künftig größere Busse eingesetzt werden. Wie Geschäftsführer Hans-Jürgen Hennig den PNN sagte, sollen in den kommenden Jahren die dreiachsigen Mercedes-Busse, die derzeit häufig auf der Linie 631 zwischen Potsdam und Werder fahren, durch größere Gelenkbusse ersetzt werden.
Stand:
Um die Kapazität auf den Buslinien zwischen Werder und Potsdam weiter zu erhöhen, sollen künftig größere Busse eingesetzt werden. Wie Geschäftsführer Hans-Jürgen Hennig den PNN sagte, sollen in den kommenden Jahren die dreiachsigen Mercedes-Busse, die derzeit häufig auf der Linie 631 zwischen Potsdam und Werder fahren, durch größere Gelenkbusse ersetzt werden. Die neuen Busse haben etwa zehn Sitzplätze mehr und sollen sich zudem durch ein besseres Fahrverhalten auszeichnen. Fortgesetzt wird auch der Test eines vierachsigen Gelenkbusses von Mercedes. Der 20 Meter lange Bus bietet etwa 35 Prozent mehr Platz als normale Gelenkbusse. Er soll in den kommenden Monaten auf den Linien 601 und X1 zwischen Potsdam und Teltow getestet werden, den am stärksten genutzten Strecken im Kreis. Wenn er sich dort bewährt, ist laut Hennig die Anschaffung weiterer Giga-Busse noch in diesem Jahr möglich. eb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: