Potsdam-Mittelmark: Größeres Haus gewünscht
Schenkenhorster Feuerwehr will wachsen
Stand:
Stahnsdorf - Schenkenhorsts Freiwillige Feuerwehr wünscht sich ein größeres Haus. Derzeit wird im Stahnsdorfer Rathaus über einen Anbau oder auch einen Neubau für die Feuerwehr des Ortsteiles debattiert. Drei Bauvarianten sind erarbeitet worden – aus Sicht des Schenkenhorster Brandmeisters Mirko Bierhals-Osché haben alle drei einen entscheidenden Fehler: Sie seien zu klein geplant.
„Wir haben fünf Reiterhöfe und eine Motorsportanlage in unserem Gebiet. Wir sind weit ab vom Schuss, eh die Teltower uns erreichen, geht viel Zeit verloren“, sagte Bierhals-Osché in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses. Die vorgestellten Gebäudevarianten seien nicht größer als das jetzige Feuerwehrgebäude und auch das sei zu klein. „Wir können derzeit keine neuen Leute aufnehmen“, erklärte der Schenkenhorster Brandmeister. Die Raumkapazitäten gäben das nicht her. Zehn Kameraden sind bei der Feuerwehr aktiv – zu wenig sagte der Brandmeister. Theoretisch müsste die Mannschaft doppelt so stark sein, um den Ansprüchen gerecht zu werden.
Auch Schenkenhorsts Ortsbürgermeisterin Karin Steingräber (Wir Vier) machte sich für eine Ausbau des Standortes stark: „Wir schieben das Thema schon seit Jahren vor uns her“, sagte sie im Ausschuss. Jetzt müsse eine Entscheidung her. tor
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: