zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Großmutters Mürbeteig- Plätzchen Kochen und backen mit Ronny Pietzner

Advent – Zeit des Backens und des Kochens. Wer eignet sich als Idee- und Ratgeber besser als Starkoch Ronny Pietzner.

Stand:

Advent – Zeit des Backens und des Kochens. Wer eignet sich als Idee- und Ratgeber besser als Starkoch Ronny Pietzner. Der ehemalige Kapitän der deutschen Köche-Nationalmannschaft und heutige Betreiber der Bäkemühle in Kleinmachnow wird zu den vier Adventswochenenden jeweils eines seiner Rezepte vorstellen. Sie sind von regionaler Tradition und nicht allzu schwer.

Heute: Plätzchen aus Mürbeteig wie zu Großmutters Zeiten. Die Zutaten:

500 Gramm Mehl

250 Gramm Butter

250 Gramm Zucker

1 Teelöffel Vanillezucker

2 Eier

Puderzucker

Zitronensaft

Alle Zutaten miteinander verkneten, den Teig etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Anschließend mit dem Nudelholz zirka 1,5 Millimeter dick ausrollen und mit beliebigen Formen ausstechen. Auf Backpapier setzen und bei 170 Grad Celsius goldbraun backen. Anschließend zwei Eier auskühlen lassen und parallel dazu die Zuckerglasur aus 50 Milliliter Zitronensaft (oder Wasser) mit 250 Gramm Puderzucker vermengen und die Plätzchen dekorativ mit einem Löffel überziehen.

Wer keine Ausstechformen zur Hand hat, kann den ausgerollten Teig auch mit dem Messer in Form bringen, beispielsweise in Rauten oder Quadrate. Wer lieber runde Plätzchen mag, nimmt ein herkömmliches Getränkeglas.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })