Potsdam-Mittelmark: Großreine im Jugendklub
Fercher Jugendgemeinschaft zu Gast im Ortsbeirat
Stand:
Schwielowsee · Ferch - Im Fercher Jugendklub soll künftig an einem Strang gezogen werden. Man wolle stärker auf die Einhaltung des Reinigungsplans achten und jeden letzten Freitag im Monat eine Versammlung der Jugendgemeinschaft veranstalten, sagte Klubvorstand Benjamin Schmitt auf der Ortsbeiratssitzung am Mittwochabend in Ferch. Zudem will man neue und aktive Jugendliche in den Klub locken und mit Ausflügen und Projekten „bei Laune halten“. „Wir sind leider noch keine Einheit in der Jugendgemeinschaft, Jeder will was anderes“, räumte Schmitt selbstkritisch ein. Dies würde sich leider auch auf die Einhaltung des Reinigungsplans auswirken.
Der Ortsbeirat hatte sich Mitglieder der Jugendgemeinschaft eingeladen, um kritische Punkte zu besprechen und Verbesserungsvorschläge zu hören. Ortsbürgermeister Roland Büchner (BBS) wurde recht drastisch und sprach von einer „Schlendrianwirtschaft“. „Wenn wir einen Raum in einem öffentlichen Gebäude zur Verfügung stellen, haben wir den Anspruch, dass dieser Raum entsprechend genutzt und gepflegt wird.“ Auch vor den Türen des Jugendklubs würde es „schlimm“ aussehen. Nach dem jüngsten Besuch des Ortsbürgermeisters vor zwei Wochen hatten sich die Jugendlichen immerhin einen Container bestellt, um wieder mal sauber zu machen.
Verbessern soll sich die Jugendarbeit auch durch die neue Jugendkoordinatorin der Gemeinde Schwielowsee, Petra Borowski, die für die Einrichtungen in Caputh, Geltow und Ferch verantwortlich zeichnet. Borowski erstellt derzeit ein Konzept für die drei Klubs. „Wir reden vorher darüber, wie die Jugendlichen ihre Freizeit sinnvoll gestalten wollen.“ In Ferch ist so die Idee eines Tags der offenen Tür im Frühling entstanden. Und man hätte sich beim Jugendherbergswerk angemeldet, um günstige Fahrten unternehmen zu können.
Auch am Frühjahrsputz am 1. April will sich die Fercher Jugendgemeinschaft beteiligen. Clubvorstand Schmitt bot an, auch an anderen Stellen auszuhelfen – aber vorerst hat man sich das Ziel gesetzt, „den eigenen Stall“ in den Griff zu bekommen. „Wenn das klappt, könnt ihr auch mehr Unterstützung vom Ortsbeirat erwarten“, so Büchner mit Blick auf bauliche Mängel am Klubgebäude. In diesem Jahr wird der Club vom Ortsbeirat mit 300 Euro Projektmitteln unterstützt. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: