Potsdam-Mittelmark: Großübung im Wohnstift Augustinum
Feuerwehren der Region im Ausbildungstest
Stand:
Kleinmachnow - Dichte Rauchschwaden im Großen Saal des Kleinmachnower Seniorenstifts Augustinum: Eine Person, die von einem Balkon in der dritten Etage zu retten ist, und ein Unfall in der Tiefgarage. Die Bedingungen für die Großübung der regionalen Feuerwehren am Samstagmorgen ab 9 Uhr war möglichst realitätsnah gestaltet worden. Im Einsatz waren laut Übungsleiter Mario Grocholski 37 Feuerwehrmänner mit 13 Einsatfahrzeugen aus Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf sowie Rettungssanitäter. Die Bewohner des Augustinums wurden an der Übung nicht beteiligt. Für die Feuerwehrleute galt es unter anderem, Personen im verrauchten Saal zu suchen, und selbst in Not geratene Einsatzkräfte unter Einsatz von Atemschutztechnik zu retten. Zudem wurde ein defektes Hydrantensystem simuliert, das Löschwasser musste über sehr lange Wege herangeführt werden. Gegen Mittag war die Übung beendet. Grocholski zeigte sich zufrieden mit dem Ausbildungsstand der alarmierten Kräfte. Am Sonntagnachmittag trafen sich viele Feuerwehrleute der Region dann wieder bei einem Ernstfall: Ein riesiger Dunghaufen am Schenkenhorster Weg in Stahnsdorf brannte lichterloh. Das Feuer war schwer zu löschen, weil es sich unter der Oberfläche weiter verbreitete. Am Nachmittag kamen Radlader zum Einsatz, um den qualmenden Dung auszubreiten und so das Löschen zu erleichtern. ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: