zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grundstein für Beelitzer Mühle

Beelitz - Der Grundstein zum Wiederaufbau der Bockwindmühle in Beelitz wird am 7. April um 10 Uhr gelegt.

Stand:

Beelitz - Der Grundstein zum Wiederaufbau der Bockwindmühle in Beelitz wird am 7. April um 10 Uhr gelegt. Das teilte der Sprecher des Fördervereins Beelitzer Bockwindmühle, Karl Steffens, gestern mit. An diesem Tag werde der Bock montiert, dann wird mit dem Aufbau der Mühlenkonstruktion begonnen. Die Firma Zecher Mühlenbau aus dem niedersächsischen Wittenburg hatte das Artefakt im Herbst zerlegt. Kanthölzer, Bretter und Balken waren zum Sitz des Unternehmens gebracht worden, wo das Holzgestell nachgebaut und verlorene Teile ersetzt wurden.

Bis zum Spargelfest zu Pfingsten habe die Mühle ihre Flügel, sagte Steffens. Zum Pfingstmontag, der mit dem Deutschen Mühlentag zusammenfällt, solle zum ersten Mahl wieder Mehl gemahlen werden. Der Mühlenverein werde dann mit dem Spargelhof Schlunkendorf ein Hoffest veranstalten. In Kooperation mit dem Spargelhof wird die Mühle in einen Markt integriert, auf dem unter anderem frischer Spargel erhältlich ist. In diesem Jahr finde der Verkauf noch aus Zelten statt, im Herbst werde mit dem Bau fester Gebäude begonnen. Außerdem kann die Mühle besichtigt werden, an Wochenenden kann man dann beim Schaumahlen zusehen. „Bis zum 5. Juni ist auch von Interesse, die Montage der 217 Jahre alten Bockwindmühle zu beobachten“, sagte Steffens. Ziel des Fördervereins ist es, das technische Denkmal der Nachwelt zu erhalten. wh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })