zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grüne für Landtagswahl aufgestellt

Potsdam-Mittelmark - Die Bündnisgrünen haben ihre Direktkandidaten zur Landtagswahl am 14. September für Potsdam-Mittelmark bekannt gegeben.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Bündnisgrünen haben ihre Direktkandidaten zur Landtagswahl am 14. September für Potsdam-Mittelmark bekannt gegeben. Im Wahlkreis 20, zu dem Kleinmachnow, Teltow, Stahnsdorf und Nuthetal gehören, tritt Thomas Michel an. Als zweiter Sprecher des Kreisverbandes Mittelmark konnte er bereits politische Erfahrungen sammeln.

Auch die Sprecherin des Kreisverbandes, Elke Seidel, tritt zur Landtagswahl an. Sie will im Wahlkreis 18, der aus den Gemeinden zwischen Seddiner See, Treuenbrietzen und Wiesenburg besteht, Stimmen sammeln. Seidel und Michel haben bereits bei den Kommunalwahlen am 25. Mai für ein sehr gutes Ergebnis der Grünen gesorgt, in fast allen Gemeinden konnte die Partei zulegen. In Kleinmachnow gewann die Fraktion gleich 7,1 Prozent dazu und kam nun auf 20 Prozent. In Schwielowsee kamen die Grünen aus dem Stand auf 7,9 Prozent und haben nun zwei Sitze in der Gemeindevertretung.

In Schwielowsee sowie Werder, Michendorf und die nördlichen Potsdamer Ortsteile kandidiert Nils Naber für die Grünen. Er war bereits deren Fraktionsvorsitzender im Potsdamer Rathaus und arbeitet im Büro der Bundestagsabgeordneten Annalena Baerbock.

Karl-Heinz Schulze aus Brandenburg / Havel soll die Partei im Wahlkreis 16 vertreten, zu dem neben der Havelstadt auch die Gemeinden Groß Kreutz (Havel) und Kloster Lehnin sowie die Ämter Wusterwitz, Ziesar und Beetzsee gehören. Schulze ist Diplomingenieur für Haustechnik und inzwischen Rentner. Er ist Mitbegründer, Organisator und Geschäftsführer der Brandenburger Bürgersolaranlagen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })