zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grüne: Künftig getrennte Kreisverbände

Mittgliederzuwachs in Teltow-Fläming

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Bündnisgrünen von Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark werden organisatorisch künftig getrennte Wege gehen. Auf einer Mitgliederversammlung in Michendorf ist jetzt die Auflösung des gemeinsamen Kreisverbandes beschlossen worden. Bis zum Ende des Jahres sollen zwei separate Kreisverbände gegründet werden. Inhaltliche Differenzen habe es nicht gegeben, hieß es. Anlass für den Schritt sei vielmehr eine erfreuliche Mitgliederentwicklung in Teltow-Fläming gewesen, sagte Ulrike Winderlich von den Grünen in Michendorf.

So gebe es in Teltow-Fläming mittlerweile 35 Mitglieder bei den Grünen. Gerhard Kalinka, der bereits bei dem Zusammenschluss dabei war und einer der aktivsten Grünen in Teltow-Fläming ist, betonte, dass sich in den vergangenen Jahren viel getan habe. Inzwischen sind die Grünen in den Gemeindevertretungen von Blankenfelde-Mahlow und Rangsdorf sowie in der Stadtverordnetenversammlung von Zossen vertreten und haben zwei Abgeordnete im Kreistag Teltow-Fläming. „Wir sind aktiv und wir werden auch wahrgenommen“, so Kalinka. Folgerichtig könne man nun auch einen eigenen Kreisverband gründen. Elke Seidel aus Beelitz wertete den Schritt als ein sichtbares Zeichen für den Aufschwung der Grünen im Land Brandenburg. Trotz der formalen Trennung soll es auch weiterhin eine enge Zusammenarbeit der beiden Kreisverbände geben, um die vorhandenen Ressourcen möglichst effektiv nutzen zu können, hieß es. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })