Potsdam-Mittelmark: Grüne Pfeile und Starkästen
Potsdam-Mittelmark - Wenn an der Kreuzung am Stahnsdorfer Hof ein Grüner Pfeil verschwindet, dann war es die Unfallkommission des Landkreises, die es entschieden hat. Sieben Unfallhäufigkeitsstellen hatte die Kommission im vorigen Jahr im Landkreis im Visier, teilte das Landratsamt gestern mit.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Wenn an der Kreuzung am Stahnsdorfer Hof ein Grüner Pfeil verschwindet, dann war es die Unfallkommission des Landkreises, die es entschieden hat. Sieben Unfallhäufigkeitsstellen hatte die Kommission im vorigen Jahr im Landkreis im Visier, teilte das Landratsamt gestern mit. Neben dem Stahnsdorfer Hof gehörten dazu die Kreuzung Zehlendorfer-/ Thomas-Müntzer-Damm in Kleinmmachnow, der Abzweig von der B 2 nach Neuseddin oder das Güterfelder Eck in Richtung Potsdam, wo wegen häufiger Wildunfälle jetzt die Aufstellung eines Wildschutzzauns geprüft wird.
In der Kommission sind die Polizei, der Landesstraßenbetrieb, der Kreisstraßenbetrieb, der ADAC und das Verkehrsamt vertreten, so die Sprecherin des Landratsamtes Andrea Metzler. Neben den Unfallschwerpunkten würden Bereiche geprüft, in denen es zu kritischen Verkehrssituationen kommt. So wurden im vergangenen Jahr Einmündungen entlang der B102 durch die Entscheidungen der Kommission entschärft. Vor der Schule in Dippmannsdorf wurde ein Starkasten aufgestellt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: