zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grüne warnen vor Alterskurve Gemeinde Nuthetal sei besonders stark betroffen

Potsdam-Mittelmark - Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels hat die Kreistagsfraktion der Bündnisgrünen appelliert, sämtliche Investitionsvorhaben des Kreises zu prüfen. Insbesondere sollte der Rückruf von Fördermitteln für das Mehrgenerationenhaus in Nuthetal überdacht werden, forderte Fraktionssprecher Martin Köhler nach der Neujahrsklausur der Fraktion.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels hat die Kreistagsfraktion der Bündnisgrünen appelliert, sämtliche Investitionsvorhaben des Kreises zu prüfen. Insbesondere sollte der Rückruf von Fördermitteln für das Mehrgenerationenhaus in Nuthetal überdacht werden, forderte Fraktionssprecher Martin Köhler nach der Neujahrsklausur der Fraktion. Auf Einladung der Fraktion hatte Sozialplanerin Britta Fraas vom Landratsamt die Bevölkerungsprognose für den Landlkreis vorgestellt.

Demnach werde sich bis zum Jahr 2030 der Anteil der unter 15-Jährigen um 24 Prozent verringern, der Anteil der erwerbsfähigen Bevölkerung im Alter zwischen 15 und 65 Jahre derweil um 25 Prozent verringern. Die Bevölkerungsteil der über 70-Jährigen wird währenddessen um 70 Prozent steigen. „Dabei soll ein Spitzenwert von 150 Prozent in der Gemeinde Nuthetal gegenüber heute erreicht werden“, so Köhler. Die Detailzahlen würden auch für andere Bereiche des Kreises dramatisch aussehen.

Umso ärgerlicher sei es, dass der Kreisausschuss einen Antrag der Bündnisgrünen abgelehnt hat, nicht ausgeschöpfte Haushaltsmittel für Mehrgenerationenhäuser dem Förderverein „Begegnungshaus der Generationen Nuthetal e.V.“ zur Verfügung zu stellen. Der Verein hatte 30 000 Euro als Kofinanzierung zu Eigenleistungen in gleicher Höhe beantragt, um die Sanierung fortzusetzen. „Der Bedarf an seniorenfreundlichen Einrichtungen ist gerade in Nuthetal besonders dringend“, so Köhler.

Der Bündnisgrüne Herbert Franke, Vorsitzender des Seniorenbeirates Kleinmachnow, forderte, die Ablehnung noch einmal zu überdenken: „Der Kreistag hatte beschlossen, Potsdam-Mittelmark kinder- und familenfreundlich gestalten zu wollen. Wenn der Kreistag seine eigenen Beschlüsse ernst nimmt, erwarten wir die kurzfristige Freigabe von Mitteln für das Mehrgenerationenhaus in der Gemeinde Nuthetal und die Bereitstellung weiterer Mittel für die Entwicklung einer seniorenfreundlichen Infrastruktur im Landkreis im Zuge der laufenden Haushaltsberatungen!“ rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })