zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grüne Woche: Blasmusik und Spargellied

Berlin - Mit Musik vom Werderaner Spielmannszug ist gestern die Grüne Woche in Berlin eröffnet worden. Zum Werdertag in der Brandenburghalle präsentierten 158 Mitwirkende von Vereinen und Tanzgruppen bei reichlichem Applaus ihr Bühnenprogramm.

Stand:

Berlin - Mit Musik vom Werderaner Spielmannszug ist gestern die Grüne Woche in Berlin eröffnet worden. Zum Werdertag in der Brandenburghalle präsentierten 158 Mitwirkende von Vereinen und Tanzgruppen bei reichlichem Applaus ihr Bühnenprogramm. Der Werdertag hat inzwischen eine lange Tradition, er fand bereits zum 15. Mal in diesem Rahmen statt, sagte Beigeordnete Manuela Saß. Die Karnevalsvereine aus Glindow und Werder, die Tanzgruppe „Vertanzt“ und die Kunstradfahrer vom RV Borussia Werder 1895 waren in diesem Jahr mit vielen anderen Vereinen daran beteiligt und zeigten eine Auswahl der kulturellen Vielfalt der Blütenstadt.

Auch die Spargelstadt Beelitz sorgte gestern für einen besonderen Höhepunkt in Berlin: Am Nachmittag wurde erstmals öffentlich von der TV-Entertainerin Dagmar Frederic und Kindern der Beelitzer Kita Sonnenschein die neue Spargelhymne vorgestellt. „Beelitz, Beelitz ist bekannt, wird auch Spargelstadt genannt. Überall, wohin man schaut, wird der Spargel angebaut“ – die Zuschauer waren begeistert von den Zeilen, die zur Melodie der „Schwäbsche Eisebahne“ gesungen wurden. Das Lied ist von der Kitaerzieherin Sigrid Kulawik verfasst worden. Die PNN werden es am Donnerstag auf ihrer Internetseite www.pnn.de vorstellen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })