Potsdam-Mittelmark: Grüne wollen einen Beirat für Senioren
Kleinmachnow - Für die Gründung eines Seniorenbeirates in Kleinmachnow hat sich die Fraktion der Bündnisgrünen in der Gemeindevertretung ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag soll demnächst dort von ihnen eingebracht werden.
Stand:
Kleinmachnow - Für die Gründung eines Seniorenbeirates in Kleinmachnow hat sich die Fraktion der Bündnisgrünen in der Gemeindevertretung ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag soll demnächst dort von ihnen eingebracht werden. Konkret sollen im Beirat fünf ehrenamtliche Mitglieder, die älter als 55 Jahre alt sind, vertreten sein. Bewerber dafür gebe es bestimmt genug, so Grünen- Fraktionsmitglied Axel Mueller. Insgesamt wohnen in Kleinmachnow mehr als 4000 Einwohner, die älter als 60 Jahre sind. Den Vorschlag anderer Parteien, einen Mitarbeiter der Verwaltung mit dieser Aufgabe zu betrauen, lehnen die Grünen ab. Bestimmt werden sollen die Beiratsmitglieder auf Vorschlag der Seniorengruppen von der Gemeindevertretung. rt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: