zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grüne wollen mehr Linden retten

Werder (Havel) - 70 Bäume sollen bis zum Jahresende vor dem Sanierungsstart in der Eisenbahnstraße gefällt werden. Die Stadtverordnete Ilona Klapper (Grüne) hat das Rathaus dazu aufgefordert, die Bürger in einer Einwohnerversammlung darüber zu informieren.

Stand:

Werder (Havel) - 70 Bäume sollen bis zum Jahresende vor dem Sanierungsstart in der Eisenbahnstraße gefällt werden. Die Stadtverordnete Ilona Klapper (Grüne) hat das Rathaus dazu aufgefordert, die Bürger in einer Einwohnerversammlung darüber zu informieren. Einige Anwohner haben sich gegen die Fällungen gewandt, vor allem im Internet hat sich der Protest formiert. Klapper kritisierte, dass es keine Informationen zu den beabsichtigten Fällungen gab.

„Es ist nachvollziehbar, dass viele der Linden abgängig sind“, sagte sie in der Stadtverordnetenversammlung. Das müsse besser vermittelt werden. Als Kompromiss könnten vielleicht ein paar mehr als die vier Bäume gerettet werden, die im zweiten Sanierungsabschnitt erhalten bleiben sollen, schlug Klapper vor.

Christian Große (CDU) kritisierte derweil den Ton der Protestler, der „unterste Schublade“ sei. „Was im Internet zu Stadtverordneten und Verwaltungsmitarbeitern geäußert wird, ist nicht zu akzeptieren.“ Er habe keine Hoffnungen, mit Argumenten etwas zu erreichen.

Beigeordnete Manuela Saß verwies auf ein Baumschutzgutachten, in dem den alten Linden keine Perspektive gegeben werde. Durch die Tiefbauarbeiten werden ihnen der Rest gegeben. „Der Erhalt würde einen langsamen Tod bedeuten.“ Die Fällungen würden wehtun, seien aber unvermeidlich. Selbst ob die vier Linden gerettet werden können, stehe nicht fest. Saß betonte, dass die Bäume nachgepflanzt werden. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })