Potsdam-Mittelmark: Grünes Licht für Altenheim in Saarmund
Nuthetal - Mehrheitlich wurde dem Altenpflegeheim in Saarmund an der Weinbergstraße grünes Licht gegeben. Die Mitglieder des Hauptausschusses sehen die Änderungen des Bebauungsplanes Weinbergstraße im Teilbereich des zukünftigen Altenpflegeheims, das den 1.
Stand:
Nuthetal - Mehrheitlich wurde dem Altenpflegeheim in Saarmund an der Weinbergstraße grünes Licht gegeben. Die Mitglieder des Hauptausschusses sehen die Änderungen des Bebauungsplanes Weinbergstraße im Teilbereich des zukünftigen Altenpflegeheims, das den 1. Bauabschnitt vollendet, als akzeptabel an. Am kommenden Dienstag steht in der Gemeindevertretung finale Entscheidung an. Dann hofft der Geschäftsführer der TAMAX Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft GmbH Dietrich Tank nach Bauantragstellung im Herbst mit dem Bau beginnen zu können.
Die Saarmunder begrüßen generell die Fortsetzung der Bautätigkeit durch die TAMAX. Die Brachen machen den Ort nicht attraktiver. Der seit 1998 geltende Bebauungsplan für das Wohngebiet Weinbergstraße musste jedoch überarbeitet werden. Das von TAMAX skizzierte Baufeld sollte anders zugeschnitten werden, die Gemeindevertreter befürchteten eine zu kompakte Bauweise des Pflegeheimes. Auch sorgten die geplanten drei Vollgeschosse für Diskussion.
Immer wieder war es zu Verzögerungen gekommen. Um überhaupt starten zu können, sind die Entscheidungen für das weitere Vorgehen nun getrennt worden. Im zweiten Bauabschnitt hinter der neuen Ortsmitte soll in Vernetzung mit dem Altenpflegeheim statt der geplanten reinen Wohnbebauung später ein Medizinisches Zentrum mit Angeboten für altersgerechtes wie betreutes Wohnen in errichtet werden. Im dritten Bauabschnitt sollen Einfamilienhäuser entstehen.
Im Oktober hatten die TAMAX-Geschäftsführer Dietrich und Alexander Tank mitgeteilt, dass nach mehrjährigem Stillstand das Bauvorhaben „Weinbergstraße“ fortgeführt wird (PNN berichteten). Zuerst soll nun das Altenpflegeheim mit 110 Plätzen errichtet werden. Nach Fertigstellung soll das Haus dem zukünftigen Betreiber Theresiahaus GmbH aus Koblenz übergeben werden. kau
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: