zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grünes Licht für Friedwald

Gemeindevertreter befürworten Projekt mehrheitlich

Stand:

Nuthetal - Der geplante Friedwald bei Nudow hat jetzt grünes Licht von der Gemeinde bekommen: Mehrheitlich haben die Nuthetaler Abgeordneten dem Projekt auf ihrer jüngsten Sitzung zugestimmt, nur zwei Abgeordnete waren dagegen. Nun muss noch der Landkreis sein Einvernehmen erteilen. Im kommenden Jahr könnte die Genehmigung vorliegen, sagte Helge Hedke von der Friedwald GmbH Griesheim auf der Sitzung.

Die Gemeinde muss die Trägerschaft für die alternative Begräbnisstätte übernehmen, denn das Friedhofswesen ist laut Landesgesetz eine öffentliche Angelegenheit. Die Friedwald GmbH wiederum will Verwaltung und Organisation sowie den Vertrieb der Grabstätten übernehmen. Auch für die Wege und die Verkehrssicherheit wird das Unternehmen verantwortlich sein. Der Landesforstbetrieb verpachtet die Waldfläche auf 99 Jahre und überwacht die waldbaulichen Arbeiten. Bundesweit wäre der Nudower Friedwald die 35. Anlage dieser Art, die von den Griesheimern betreut wird.

Wie berichtet, war das Vorhaben im Frühjahr im Ortsentwicklungsausschuss vorgestellt worden. Nach mehrfacher Diskussion haben sich Ausschussmitglieder im September den Südwest-Kirchhof in Stahnsdorf angesehen, wo auf einem Teil des Waldfriedhofes in ähnlicher Weise „Baumbestattungen“ vorgenommen werden. Der Gedanke der Wirtschaftlichkeit vorhandener Ruhestätten war zum Teil heftig diskutiert worden.

Aus dem Großraum Berlin rechnet die Friedwald GmbH mit großem Zuspruch, denn 2,5 Prozent der Bevölkerung würde die naturnahe Bestattung bereits wählen. Bisher gebe es in und um Berlin nur den Standort Fürstenwalde, hieß es. Unter Bäumen werden bis zu 10 Urnenplätze angeordnet. Das erfolgt anonym oder mit einem Namensschild am Baum. Die Urnen sind in einem Jahr „biologisch abbaubar“, die Grabpflege übernehme die Natur. 20 Jahre vor Pachtende werden die Bestattungen eingestellt, um der Ruhepflicht nachzukommen. Danach falle der Wald an die Forst zurück. Im Falle einer Insolvenz der Friedwald GmbH würde das Land alle Pflichten übernehmen. Kau

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })