zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Grünes Thema: Abwasser in Zauchwitz

Beelitz - Die Beelitzer Bündnisgrünen wollen mit den Zauchwitzern ins Gespräch über die künftige Abwasserentsorgung des Beelitzer Ortsteils kommen. Seit voriger Woche liege ein neues Abwasserkonzept der TAN für Zauchwitz vor, das einen Anschluss an das zentrale Abwassernetz vorsehe, heißt es in einer Pressemitteilung.

Stand:

Beelitz - Die Beelitzer Bündnisgrünen wollen mit den Zauchwitzern ins Gespräch über die künftige Abwasserentsorgung des Beelitzer Ortsteils kommen. Seit voriger Woche liege ein neues Abwasserkonzept der TAN für Zauchwitz vor, das einen Anschluss an das zentrale Abwassernetz vorsehe, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Beelitzer Bauausschuss habe dem Konzept bereits zugestimmt. Bei einer öffentlichen Fraktionssitzung morgen um 18.30 Uhr im Hotel „Zur Alten Schule“ in Zauchwitz wollen die Beelitzer Bündnisgrünen mit den Zauchwitzern über einige aus ihrer Sicht offene Fragen sprechen: Wird im Abwasserkonzept auch erwähnt, dass mindestens die Hälfte der Neuanzuschließenden einen Erschließungsbeitrag von etwa 15 000 Euro wird zahlen müssen? Werden auch andere Möglichkeiten der Abwasserbehandlung aufgezeigt? Gibt es wirklich keine Alternativen? „Wir sind nicht Neunmalklug, aber wir wollen einige Alternativen vorstellen, Ansprechpartner nennen und Meinungen erfahren“, so die grüne Fraktionschefin Elke Seidel. In der Stadtverordnetenversammlung werde man gegen das Abwasserkonzept stimmen, wenn es keine Alternativen zum zentralen Anschluss zulasse. Seidel: „Wirtschaftswissenschaftler sagen, eine Investition in einen langen Abwasserkanal ist unwirtschaftlich, wenn pro Einwohner ein Weg von mehr als 6 Meter herauskommt.“ In Zauchwitz ergebe sich eine Zahl von 21,6 Metern. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })