zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gustavs Erben gut im Geschäft

Die Beelitzer Baufirma Schielicke feierte ihr 100-jähriges Jubiläum

Stand:

Die Beelitzer Baufirma Schielicke feierte ihr 100-jähriges Jubiläum Beelitz - Über 300 Gäste begrüßte der Beelitzer Bauunternehmer Thomas Schielicke am Freitagabend zu einem besonderen Jubiläum. Stolze 100 Jahre alt wurde seine Firma, die einst sein Urgroßvater Gustav in der Spargelstadt gegründet hatte. Die bewegte Geschichte des mittelständischen Unternehmens ließ der brandenburgische Wirtschaftsstaatssekretär Wolfgang Krüger in seiner Grußansprache noch einmal Revue passieren. Mit zehn Mitarbeitern hatte Maurermeister Schielicke einst den Grundstein gelegt. Sein Sohn Gustav II. profitierte vom Bauboom in den 1930er Jahren, die Firma expandierte und zählte bis zu 300 Mitarbeiter. Sie hatten unter anderem wesentlichen Anteil an der Errichtung der Beelitzer Heilstätten. Nur knapp entging die Familie 1948/49 der Enteignung. Rudolf Schielicke, dem Vater des heutigen Firmenchefs, gelang es dennoch, den Betrieb mit einigen Schwierigkeiten durch die DDR-Zeit zu bringen. Selbstständige Unternehmen waren nicht gern gesehen. Als Thomas Schielicke im Jahr 1982 das Erbe seines Vaters übernahm, waren in dem Betrieb – genau wie zu seiner Gründung – nur noch zehn Mitarbeiter beschäftigt. Heute geht es wieder steil bergauf – in der vergangenen Woche stellte Schielicke den 100. Mitarbeiter ein, und auch der Jahresumsatz von deutlich über zehn Millionen Euro sei beachtlich, betonte Krüger. Zu den vielen Gästen der Jubiläumsfeier zählten IHK-Präsident Volker Stimming, Landrat Lothar Koch (SPD), die CDU-Kreischefin Saskia Funck, der Beelitzer Bürgermeister Thomas Wardin (SPD) sowie seine Amtskollegen aus den benachbarten Kommunen Werder, Schwielowsee und Trebbin. Sie sparten nicht mit Lob für das Bauunternehmen, dessen Handschrift in der Region überall zu erkennen ist. Ganz aktuelle Projekte sind das Parkhaus am Werderaner Bahnhof und die Neugestaltung des Trebbiner Marktplatzes. Zudem hat die Firma in den vergangenen zwei Jahren mehrere Supermärkte in Potsdam und Umgebung errichtet. Eine Brücke zu seinen Vorfahren schlug Thomas Schielicke mit dem Ausbau eines denkmalgeschützten Gebäudes in den Beelitzer Heilstätten zum „Landhotel Gustav“. Auch der angestammte Beelitzer Firmensitz in der Berliner Straße soll demnächst erweitert werden. Die Genehmigungen dafür seien auf gutem Weg, hieß es am Freitagabend. „Ich bin zuversichtlich, dass alle beteiligten Stellen ihre Unterstützung nicht versagen“, erklärte Staatssekretär Krüger. „Und sollte es in Beelitz doch nicht klappen, wären wir natürlich gern bereit, das Traditionsunternehmen aufzunehmen“, versprach Werders Bürgermeister Werner Große (CDU) locker. Als kleinen Anreiz und zur Erleichterung des Umzugs würde er sogar eine Jahreskarte für die Caputher Fähre spendieren. Hagen Ludwig

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })