BAUMBLÜTENFEST: Gut informiert durch die Festwoche
Der Festumzug zur Eröffnung des 138. Blütenfestes startet am Samstag, dem 29.
Stand:
Der Festumzug zur Eröffnung des 138. Blütenfestes startet am Samstag, dem 29. April, in der Moosfennstraße. Die Straße ist deshalb an diesem Tag ab 9 Uhr gesperrt. Der Umzug beginnt um 13 Uhr. Er führt durch die Brandenburger Straße bis auf den Marktplatz der Inselstadt. Für den Zeitraum des Umzugs ist die Brandenburger Straße ab Moosfennstraße auch für Anlieger voll gesperrt.
Sportlicher Höhepunkt des Festes ist auch in diesem Jahr der Baumblütenlauf am Sonntag, dem 30. April, ab 9 Uhr. Die Stadt Werder erwartet dazu mehr als 300 Teilnehmer. Treffpunkt ist der Eingang des Stadtwaldes im Elsebruchweg. Informationen gibt es telefonisch unter (03327) 783 325.
Die Anfahrt zum Stadtwald wird nicht wie in den letzten Jahren über die Kemnitzer Straße, sondern nur über die Brandenburger Straße möglich sein, da die Richtung der Einbahnstraße im Elsebruchweg umgedreht wird. Klaus-Dieter Bartsch, der Cheforganisator des Laufs, rät, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Blütenlauf zu kommen. Das wird von der Stadt auch den Besuchern des Baumblütenfestes empfohlen.
Für einen entspannten Ablauf des Baumblütenfests hat die Stadt Ordnungsregeln festgesetzt, die von der Polizei überwacht werden. Für WC-Verweigerer werden Bußgelder in Höhe von 35 Euro sowie Gebühren von etwa 29 Euro erhoben. Zudem gilt im gesamten Festbereich ein Glasflaschenverbot, auch deren Verkauf ist verboten. In der Woche des Baumblütenfestes können Bürger die Stadtverwaltung Werder auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 0162 339 9972 zu folgenden Zeiten erreichen: An den Wochenenden (29./30. April und 6./7. Mai) sowie am Montag, dem 1. Mai von 10 bis 22 Uhr. Am Dienstag, 2. Mai, bis Donnerstag, 4. Mai, von 18 bis 22 Uhr. Am Freitag, 5. Mai, von 16 bis 22 Uhr.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: