Potsdam-Mittelmark: Guter Flug an der Virchowstraße
Für den Kinderspielplatz zu groß, für den Jugendklub zu klein. So lässt sich das Phänomen der „Lückekinder“ wohl am besten beschreiben.
Stand:
Für den Kinderspielplatz zu groß, für den Jugendklub zu klein. So lässt sich das Phänomen der „Lückekinder“ wohl am besten beschreiben. In Beelitz wurde jetzt speziell für diese Zielgruppe der 10- bis 14-Jährigen ein neuer Spielplatz gebaut. An der Virchowstraße entstanden in den letzten Monaten ein Skatepark mit Streetball-Feld, einem Minifelsen sowie Sitz- und Grünbereichen. Vier Geschicklichkeits-Geräte stehen zur Verfügung. Durch Bepflanzungen sollen Lärmstörungen in den angrenzenden Wohnblöcken vermieden werden. Zudem bekommt die Anlage einen drei bis vier bMdeter hohen Stabmattenzaun. Die Baukosten von etwa 140000 Euro wurden durch das Bund-Länderprogramm „Weiterentwicklung großer Neubaugebiete“ gefördert. Die Fläche – ehemals Bolz- und Spielplatz – befand sich zuvor in einem verwahrlosten Zustand und blieb ungenutzt. Das scheint sich durch die Baumaßnahmen zu verändern: Schon bevor die Anlage am Donnerstag durch Bürgermeister Thomas Wardin eingeweiht wurde, war sie von jungen Nutzern in Beschlag genommen worden. Das Beelitzer Bauunternehmen Uniterra baute die Anlage, der Entwurf stammt vom Fercher Landschaftsarchitekten Josch Bender. Text und Foto: A. Klaer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: