Potsdam-Mittelmark: Guter Start für neues Theater in Michendorf „Bockerer“ ausverkauft, Theater-Stelle geplant
Michendorf - Der Beifall war groß, als der Vorhang sich am Sonntag nach 14 Aufführungen zunächst das letzte Mal für das Premierenstück „Der Bockerer“ schloss. Im restlos ausverkauftem Saal des neuen Theaters in Michendorf wurden am Sonntag die Theatermacher und das neue Theater gefeiert.
Stand:
Michendorf - Der Beifall war groß, als der Vorhang sich am Sonntag nach 14 Aufführungen zunächst das letzte Mal für das Premierenstück „Der Bockerer“ schloss. Im restlos ausverkauftem Saal des neuen Theaters in Michendorf wurden am Sonntag die Theatermacher und das neue Theater gefeiert. Nun wird an der „kleinenbühne“ die Wiederaufnahme des Erfolgstückes „Pension Schöller“ vorbereitet, das ab 15. Oktober aufgeführt wird. Dafür können bereits Karten vorbestellt werden. Zusätzlich laden im September und Oktober Gastspiele von Gert Melzer (Schauspieler, Kabarettist Kneifzange) und Monika Bienert (Schauspielerin, u.a. Deutsches Theater, Regisseurin, Dozentin, Trägerin des Aachener Friedenspreises 2009) zu einem Theaterbesuch nach Michendorf ein.
Auch der Förderverein „bühnenfreunde e.V.“ kann erste Erfolge verzeichnen; nach seiner Gründung am 1. Juli seien nun die ersten Formalien erledigt, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Auch erste konkrete Projekte sind in der Planung. „Das Theater füllt eine Lücke in der Region – die ausverkauften Vorstellungen des ,Bockerer’ sprechen für sich“, so Ulrike Braun, die Vorsitzende der „bühnenfreunde“. „Wir merken es auch am zunehmenden Interesse für unseren Förderverein. Besonders freut es uns natürlich, dass wir schon in den ersten Wochen nach unserer Gründung zahlreiche neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen konnten.“ Der starke Zuspruch für das Thema Kultur habe dem jungen Verein auch Mut gemacht, bereits jetzt ein erstes größeres Projekt anzugehen: Der Vorstand hat sich entschlossen, im Rahmen des landesweiten Programms „Arbeit für Brandenburg“ eine geförderte Beschäftigungsstelle zu beantragen. Ulrike Braun: „Diese Stelle soll auch für zusätzliche Projekte von Theater und Kultur eingesetzt werden, wobei mir Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche besonders am Herzen liegen.“
Für die neuen Projekte brauchen die „bühnenfreunde“ aber auch weitere Förderer und Unterstützer – neue Mitglieder, Spenden und Sponsoren sind willkommen. wh
Kontakt per Telefon (033205) 42 431 oder E-Mail u.braun@buehnenfreunde-michendorf.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: