zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Gymnasiasten forschen zur deutschen Teilung

Kleinmachnow - Jugendliche der 8. Klassen am Evangelischen Gymnasium Kleinmachnow haben sich mehrere Monate mit der deutschen Teilung und der Mauer beschäftigt.

Kleinmachnow - Jugendliche der 8. Klassen am Evangelischen Gymnasium Kleinmachnow haben sich mehrere Monate mit der deutschen Teilung und der Mauer beschäftigt. Am morgigen Mittwoch, dem 13. Januar, präsentieren sie ihre Arbeitsergebnisse der Öffentlichkeit. Die stellvertretende Schulleiterin Birgit Steinbach kündigt eine abwechslungsreiche Ausstellung mit kleinen Filmen, Bild- und Tonpräsentationen, einer Zeitung und einer Kunstcollage an. Die Schüler werteten Schrift- und Bildmaterial aus, befragten Passanten und Zeitzeugen und dokumentierten die Arbeit des Mauerkünstlers Patrice Lux. Ein Mauersegment des Künstlers, der auch zu der Veranstaltung erwartet wird, steht vor der Schule. Das Thema „Die Mauer und wir“ haben die Jugendlichen im Fach „Individuelles Lernen“ selbst gewählt. Für sie sei die Geschichte des Kalten Krieges gleichzeitig Heimatgeschichte, da Kleinmachnow unmittelbar am ehemaligen Grenzstreifen liegt, so Steinbach. rt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false