Potsdam-Mittelmark: Gymnasium Beelitz: „Nehmen Schüler auf“
Beelitz / Michendorf - Das Beelitzer Sally-Bein-Gymnasium hat sich gestern entschieden gegen die Darstellung des Landratsamtes und des Schulleiters des Michendorfer Wolkenberg-Gymnasiums, Henrik Reinkensmeier, gewandt, dass eine Schließung der Beelitzer Schule bevorstehe (PNN von gestern). Der Schulentwicklungsplan werde zur Zeit noch erarbeitet und frühestens im Dezember 2006 beschlossen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Beelitzer Schulleitung.
Stand:
Beelitz / Michendorf - Das Beelitzer Sally-Bein-Gymnasium hat sich gestern entschieden gegen die Darstellung des Landratsamtes und des Schulleiters des Michendorfer Wolkenberg-Gymnasiums, Henrik Reinkensmeier, gewandt, dass eine Schließung der Beelitzer Schule bevorstehe (PNN von gestern). Der Schulentwicklungsplan werde zur Zeit noch erarbeitet und frühestens im Dezember 2006 beschlossen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Beelitzer Schulleitung. „Aktuelle Schülerzahlen sind derzeit noch nicht berücksichtigt.“ Deshalb werde das Beelitzer Gymnasium für das Schuljahr 2006/2007 „selbstverständlich Schüler aufnehmen“.
„Der Ehrenkodex und der Status eine Schulleiters lassen nicht zu, dass dieser über die Schließungen benachbarter Schulen mutmaßt“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Die Frage nach der Sicherheit der Schulstandorte müssten sich angesichts der demografischen Entwicklung vielmehr alle Schulen der Region stellen lassen.
Michendorfs Schulleiter Reinkensmeier hatte sich seinerseits durch eine Passage in einem Beelitzer Elternbrief angegriffen gefühlt, in der von einem „überfüllten Schulhof oder stündlich die Räume wechselnden Schülern, die von einem Container zum anderen hasten“ die Rede war, die es in Beelitz nicht gebe. Der Brief der Beelitzer Elterninitiative „Erst-Wunsch-Beelitz-2006“ beschreibe „neutral Eindrücke, die Eltern bei verschiedenen Schulbesichtigungen allgemein und übergreifend gewonnen haben“, heißt es jetzt in der Pressemitteilung des Beelitzer Gymnasiums. Eine abfällige Argumentation gegen das Wolkenberg-Gymnasium habe es nicht gegeben. Auch für die Eltern gelte zudem Meinungsfreiheit, meint die Beelitzer Schulleitung. Elternsprecherin Gaby Beiler schloss sich der Kritik an den Michendorfer Aussagen an: „Nicht das Erzählte reicht, sondern das Erreichte zählt.“wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: