Potsdam-Mittelmark: Hanami in Teltow
Japanisches Kirschblütenfest am Sonntag am ehemaligen Grenzstreifen
Stand:
Teltow - Mit dem Aufblühen der ersten Kirschbaumblüten hält eine japanische Tradition wieder Einzug in Teltow: Am Sonntag, dem 25. April, findet bereits zum neunten Mal das Japanische Kirschblütenfest „Hanami“ am ehemaligen Grenzstreifen in den Teltower Ortsteilen Seehof und Sigridshorst statt. Das Besondere: Erstmals werden auf dem Fest die Qualifikations-Wettbewerbe zur „Deutschen Meisterschaft im Kirschsteinspucken“ ausgetragen.
Wie schon in den vergangenen Jahren, werden auch japanische Gäste zum Teltower „Hanami“ erwartet. Gleich an zwei Festplätzen werden sich asiatische und deutsche Besucher unter der Kirschbaumblütenallee näher kommen können: Los geht es um 13 Uhr in Teltow-Sigridshorst zwischen der Kriemhildstraße und der Hagenstraße sowie in Teltow-Seehof in der Nähe der Straße Marienfelder Anger. Bei gutem Wetter soll bis 18 Uhr gefeiert werden. Diesmal soll das Fest unter dem Motto „20 Jahre Deutsche Einheit“ stehen, sagte Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) am Mittwochabend in der Stadtverordnetenversammlung. Bei Tee, Kaffee, Kuchen, Obstwein und weiteren nationalen und internationalen kulinarischen Angeboten werde die Schönheit der Blüten gefeiert. Gastgeber sind die „Bürger-Initiative Teltow e.V.“, die Umweltinitiative „Teltower Platte“ aus Berlin und die Stadt Teltow.
Auf beiden Festplätzen sind Vorführungen zu japanischen Kampfsportarten geplant. Japanische und deutsche Künstler stellen ihre Werke aus. Die Qualifikation zur deutschen Kirschsteinspuck-Meisterschaft findet in Seehof statt. In Sigridshorst wird es eine Rock’n’Roll-Show geben. Für kleine Gäste wird ein Karussell bereitstehen, auch ein Streichelzoo und Pony-Reiten sind geplant. Außerdem kann ein Naturlehrpfad erkundet werden. Für Lauffreudige wird bereits um 11 Uhr eine einstündige Wanderung entlang des ehemaligen Grenzstreifens angeboten. Startpunkt ist der NP-Supermarkt an der Lichterfelder Allee. Gewandert wird bis zum „Japan-Eck“ in Sigridshorst.
Im vergangenen Jahr zählte das Teltower Kirschblütenfest rund 5000 Besucher. Traditionsgemäß soll das Fest seinen nicht-kommerziellen Charakter behalten, betonen die Veranstalter. Der Erlös kommt der weiteren Pflege des Grenzstreifens zugute. Besucher, die unter den Kirschblüten picknicken wollen, sind herzlich willkommen die Blütenpracht der Japanischen Zierkirschen zu genießen. Tobias Reichelt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: