zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Handwerk in Oblast Kostroma

Gegenbesuch von Vize-Gouverneur in Götz

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Das Zentrum für Gewerbeförderung der Handwerkskammer Potsdam in Götz wird zehn Jahre alt. Guter Grund für eine Jubiläumsfeier, die für den 6. September anberaumt ist. Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft werden erwartet, auch aus dem Ausland. Wie Alexander Semjonowitsch Kondrin, Bauminister und Vize- Gouverneur der russischen Region Oblast Kostroma, mit der die Handwerkskammer gute Beziehungen unterhält.

1992 kam es zu ersten Kontakten, als hiesige Betriebe an Joint-Venture-Beziehungen in dem Gebiet an der Wolga interessiert waren. Gegenseitige Besuche folgten. „Etwa 200 Betriebe haben sich seitdem nach Geschäftspartnern in der Region an der Wolga nach Geschäftspartnern umgesehen“, weiß Andreas Meyer, Außenwirtschaftsberater der Handwerkskammer. Kürzlich weilte er erneut mit einer Gruppe von zehn Handwerksmeistern dort zu Besuch, mit Firmenchefs aus Beelitz, Jeserig, Michendorf und Brandenburg (Havel). Ziel war die Stadt Buj. Baustellenbesuche, die Besichtigung eines Sägewerkes, einer Möbelfabrik und einer Glasfabrik standen auf dem Programm. Das war für Glasermeister Dommnich aus Jeserig von großem Interesse, der ja schon an einem Projekt in Moskau beteiligt war.

Zur Vier-Tages-Reise gehörte auch ein Empfang bei Bauminister Kondrin, der versprach, dass er im September nach Götz kommt und einen Abstecher nach Beelitz unternimmt. Er wird bei der Beelitzer Baugenossenschaft zu Gast sein, die seit langem Gesellschafter bei einer russischen Bau GmbH ist. Interessenten für eine solche Reise können sich bei der Handwerskammer Potsdam melden, Telefon (0331 3703 157. Jo

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })