Potsdam-Mittelmark: „Harmonie wieder hergestellt“
Einigung für Sport- und Vereinszentrum in Sicht
Stand:
Schwielowsee - In der Diskussion um den Bau des neuen Sport- und Vereinszentrums Geltow zeichnet sich eine Einigung ab: Das Projekt soll wohl doch „Am Grashorn“ konzentriert werden. Der Vorschlag der Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU), den Veranstaltungssaal im Geltower Ortszentrum einzubeziehen und die leerstehende Gewerbezeile zu beleben, ist offenbar nicht mehrheitsfähig.
Nur über den ersten Bauabschnitt bestand bislang Einigkeit, in dem Umkleidekabinen und Sanitärräume am Sportplatzgelände „Am Grashorn“ saniert und ein Jugendklub angebaut werden sollen. Auch für die Sanierung der Kegelbahn soll das Geld nun freigegeben werden, die Option für eine neue Schießanlage soll bestehen bleiben. Das leerstehende, baufällige Vereinsheim soll derweil zur Erbbaupacht ausgeschrieben werden. Offenbar hofft man, dass die Sportgemeinschaft Geltow das denkmalgeschützte Gebäude übernimmt und wieder als Gaststätte betreibt. Die Sportgemeinschaft müsste das Haus dann auch sanieren. Für den Bau einer Mehrzweckhalle sollen vor einer Entscheidung die Kosten für eine größere und kleinere Variante ermittelt werden. Eine entsprechende Empfehlung soll in der nächsten Gemeinderatssitzung (28 Mai, 19 Uhr, Caputher Feuerwehrdepot) vorgelegt werden.
Roland Büchner, Vorsitzender des Bürgerbündnis Schwielowsee sprach gestern gegenüber den PNN von einem „maßgeblichen Anteil“ seiner Fraktion an dem Einigungsprozess. Er hoffe, dass die Zeit des Streits und der gegenseitigen Beschuldigungen nun vorbei ist und die Weichen für das Gesamtprojekt gestellt werden können. „Wir sind alle aufeinander zugekommen, die Harmonie ist wieder hergestellt“, sagte Büchner. hkx
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: