Potsdam-Mittelmark: Härtere Gangart gegen Flugrouten Initiativen planen weitere Großdemos am BBI
Potsdam-Mittelmark - Das „Bündnis Berlin-Brandenburg gegen die neuen Flugrouten“ will eine härtere Gangart einschalten. Nach der Großkundgebung am 23.
Stand:
Potsdam-Mittelmark - Das „Bündnis Berlin-Brandenburg gegen die neuen Flugrouten“ will eine härtere Gangart einschalten. Nach der Großkundgebung am 23. Januar mit 15 000 Teilnehmern sollen jetzt weitere Demonstrationen am Großflughafen Schönefeld den Druck auf die Landespolitik und die Flughafenbetreiber erhöhen. Die geplanten Termine sind der 12. März, der 9. April und der 7. Mai dieses Jahres – jeweils die Sonntage vor den nächsten Sitzungen der Fluglärmkommission.
Das geplante Vorgehen zeuge von strategischem Weitblick, teilte Matthias Schubert, Sprecher der Initiative „Weg mit den Flugrouten über Kleinmachnow“ mit. „Da Politik und Flughafengesellschaft auch der Großkundgebung am 23. Januar weiter krampfhaft versuchen, den Protest kleinzureden, kommt jetzt die energische Antwort“, so Schubert. Die Initiativen verlangen, dass die Verantwortlichen zu den geraden An- und Abflugrouten zurückkehren und fordern, dass keine bewohnten Gebiete überflogen werden.
Mit einem Lärmmobil demonstrierten Mitglieder der Initiative "Fluglärmfreie Havelseen" bereits am Donnerstagabend vor dem Schützenhaus in Werder (Havel) eindrucksvoll, wie sich ein Flugzeuganflug in 1000 Meter Höhe anhört. Initiativen-Mitglied Editha Stürtz-Frase erinnerte in der anschließenden Stadtverordnetenversammlung an den Beschluss der Mandatsträger, sich für den Schutz vor dem Fluglärm einzusetzen. In der Einwohnerfragestunde vereinbarte sie mit Bürgermeister Werner Große (CDU), dass am Werderaner Rathaus ein Transparent mit der Internetadresse der Initiative angebracht wird.
Auch im südwestlichen Umland geht der Protest weiter: Für den 10. Februar ist im Michendorfer Gemeindezentrum Zum Apfelbaum eine Diskussionsveranstaltung mit Infrastruktur-Staatssekretär Rainer Bretschneider geplant. Ebenfalls eingeladen ist Landrat Wolfgang Blasig sowie die Bürgermeisterinnen von Nuthetal, Michendorf und Schwielowsee. Die drei Gemeinden und die Stadt Werder fordern seit langem, in die Fluglärmkomission aufgenommen zu werden. Auch über den Havelseen wird mit zusäztlicher Lärmbelastung gerechnet, wenn der BBI im Sommer 2012 in Betrieb geht. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. lä/hks
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: