Potsdam-Mittelmark: Hauptamtliche Bürgermeister nicht in den Kreistag
Potsdam-Mittelmark. Der Werderaner SPD-Kommunalpolitiker Joachim Lindicke hat sich dagegen ausgesprochen, hauptamtlichen Bürgermeistern künftig gesetzlich die Möglichkeit zu geben, im Kreistag zu arbeiten.
Stand:
Potsdam-Mittelmark. Der Werderaner SPD-Kommunalpolitiker Joachim Lindicke hat sich dagegen ausgesprochen, hauptamtlichen Bürgermeistern künftig gesetzlich die Möglichkeit zu geben, im Kreistag zu arbeiten. Eine solche Forderung hatte kürzlich der Werderaner Bürgermeister Werner Große (CDU) in seiner Funktion als Vorsitzender des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg unterbreitet (PNN berichten). Lindicke erinnerte daran, dass die hauptamtlichen Bürgermeister schon jetzt mit einer enormen Arbeitsbelastung konfrontiert seien. Sinnvoller wäre es für sie, u. a. die Kreistagsmitglieder der eigenen Partei gut anzuleiten, sie mit dem Kommunalrecht vertraut zu machen und so zur Eigenverantwortung für ihr Mandat zu erziehen, betonte Lindicke gegenüber der Presse. Die Bürgermeister sollten immer an den alten Spruch denken: „Ein Pferd zieht sich tot.“ ldg
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: