zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Haushalt verabschiedet

Mirbach: „Meine Handschrift noch nicht zu finden“

Stand:

Michendorf - Die Michendorfer Gemeindevertreter haben am Montagabend den Haushalt 2012 verabschiedet. Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) nannte drei wichtige Projekte, die nächstes Jahr auf der Agenda stehen: Nummer eins ist der Bau des Jugendbegegnungszentrums in Wilhelmshorst, der im Frühjahr beginnen soll. 200 000 Euro sind für das Projekt eingeplant. Für 265 000 Euro soll der Kunstrasenplatz auf der Sportanlage „Hellerfichten“ in Michendorf erneuert werden. Außerdem sind 200 000 Euro eingebucht, um damit Straßenbaumaßnahmen zu planen und durchzuführen.

„Meine Handschrift ist im Haushalt noch nicht zu finden“, sagte Mirbach, der erst am Freitag sein Amt angetreten hat. Trotzdem habe die Verwaltung mit dem 18 Millionen Euro umfassenden Etatwerk eine solide Basis, um handlungsfähig zu sein. Mirbach sagte zu, in der ersten Jahreshälfte 2012 eine Prioritätenliste der öffentlichen Investitionen für die nächsten Jahre vorzulegen. Dazu sollen die teils widersprüchlichen Ausarbeitungen der Ortsbeiräte und des Bauausschusses zusammengebracht werden.

Die Zusage Mirbachs wurde schließlich auch in den Haushaltsbeschluss als Auftrag an die Verwaltung formuliert. Einige Gemeindevertreter kritisierten den Anstieg von Personal- und Sachkosten in der Verwaltung. Der Haushalt wurde dennoch einstimmig verabschiedet. 560 000 Euro sollen nächstes Jahr zum Schuldenabbau eingesetzt werden, der Schuldenstand auf 2,5 Millionen Euro sinken. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })