zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Havelbus kauft 19 neue Busse

Potsdam-Mittelmark - Die Havelbus Verkehrsgesellschaft hat für fünf Millionen Euro 19 neue Busse gekauft. Havelbus-Geschäftsführer Joachim de Boor sagte, dass dieselbe Zahl künftig jedes Jahr gekauft werden soll.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Die Havelbus Verkehrsgesellschaft hat für fünf Millionen Euro 19 neue Busse gekauft. Havelbus-Geschäftsführer Joachim de Boor sagte, dass dieselbe Zahl künftig jedes Jahr gekauft werden soll. Damit könne der 220 Busse umfassende Havelbus-Fuhrpark konstant auf dem neuesten Stand gehalten werden. „Die Leistungsverträge mit den Landkreisen verpflichten uns, ein Höchstalter von zwölf Jahren nicht zu überschreiten“, sagte de Boor. Nach dieser Zeit seien die Busse etwa 700 000 Kilometer gefahren. Mit einer Generalüberholung sei zwar eine längere Lebensdauer und damit Kosteneinsparungen möglich. „Die Busse wären aber anfälliger und nicht mehr auf dem Stand der Technik.“ 18 der 19 neuen Busse sind Niederflurbusse – damit erhöht sich ihr Anteil auf 74 Prozent. Außerdem haben die neuen Fahrzeuge gemäß neuer EU-Vorschriften Nottüröffner von außen, einen größeren Rollstuhlstellplatz und vier breitere Sitzplätze. Ein größerer Sitzabstand biete verbesserten Komfort. Alle Neuanschaffungen sind mit Klimaanlage, Videoüberwachung und Rußpartikelfilter ausgestattet. In den Überlandbussen gibt es Gurte.

Die Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH ist eine Tochter der Landkreise Potsdam-Mittelmark und Havelland. Laut de Boor ist sie das größte Verkehrsunternehmen in Brandenburg. Ein Wirtschaftsprüfer begutachtet im Auftrag der Kommunen derzeit Vorteile einer Fusion mit dem Verkehrsbetrieb in Potsdam ViP und der Verkehrsgesellschaft Brandenburg (PNN berichteten). Kreistagsmitglieder fürchten, dass Potsdam-Mittelmark Verlierer einer Fusion sein könnte. hkx

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })