zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Havelbus: Keine Gefahr für die Fahrgäste

Potsdam-Mittelmark - Ein technischer Defekt ist Ursache für den Brand eines Linienbusses Samstagfrüh gegen 4.40 Uhr in Fichtenwalde gewesen.

Stand:

Potsdam-Mittelmark - Ein technischer Defekt ist Ursache für den Brand eines Linienbusses Samstagfrüh gegen 4.40 Uhr in Fichtenwalde gewesen. Das bestätigte Havelbus-Geschäftsführer Joachim de Boor gestern auf Anfrage den PNN. Der Bus habe bereits mehrere Kilometer zuvor Öl verloren und eine deutliche Spur hinterlassen (PNN berichteten). Ein solcher Brand sei extrem selten, könne jedoch bei undichten Stellen im Motor entstehen. Für die Fahrgäste bestehe keine Gefahr, weil der Motor vom Fahrgastraum gut abgeschottet sei. „Es dauert lange, bis der Brand in den Fahrgastraum durchschlägt“, so de Boor. Im Gegensatz zum Flugzeug müsse ein Bus nicht erst landen, um die Fahrgäste in Sicherheit zu bringen.

Bei dem Busbrand in Fichtenwalde hatten die zwei einzigen Fahrgäste den Qualm im Heck bemerkt, den Busfahrer informiert und dann unverletzt das Fahrzeug verlassen. Die Feuerwehr des Ortes erstickte die Flammen mit Schaum. Am Bus entstand Totalschaden. Der Havelbus-Geschäftsführer versicherte, dass sich die Fahrzeuge der kreiseigenen Gesellschaft mit einem Durchschnittsalter von knapp über sechs Jahre in einem sehr guten technischen Zustand befinden würden. Dennoch werde man den jüngsten Brand zum Anlass nehmen, die Fahrzeuge in den Werkstätten besonders genau auf mögliche undichte Stellen im Motor zu untersuchen. ldg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })