Potsdam-Mittelmark: Havelradweg wird heute offiziell eröffnet
Werder (Havel) / Groß Kreutz - Ein 30 Kilometer langes neues Teilstück des Havel-Radwegs zwischen Phöben und Brandenburg (Havel) wird heute offiziell eröffnet. Mehr als die Hälfte der Strecke verläuft auf den Deichen an der Havel.
Stand:
Werder (Havel) / Groß Kreutz - Ein 30 Kilometer langes neues Teilstück des Havel-Radwegs zwischen Phöben und Brandenburg (Havel) wird heute offiziell eröffnet. Mehr als die Hälfte der Strecke verläuft auf den Deichen an der Havel. Für die 30 Kilometer wurden 4,5 Millionen Euro investiert. 30 Prozent der Kosten übernahm der Landkreis Potsdam-Mittelmark, das restliche Geld kam von der Europäischen Union und vom Bund. Zur Eröffnung des Havelradweges ist heute eine Sternfahrt zum Veranstaltungsort, dem Ortsteil Götzer Berge, geplant (PNN berichteten). Startpunkte der fünf Touren sind der Bahnhof Werder um 9.30 Uhr, Damsdorf, Rewe (9.30 Uhr), Bahnhof Groß Kreutz (10 Uhr), Brandenburg Hauptbahnhof (10 Uhr) und die Ketziner Fähre (10 Uhr). Vom Bahnhof Werder bis Götzer Berge sind es etwa 26 Kilometer. Dort gibt es von 11 bis 15 Uhr ein Programm mit Informationsständen, regionalen Produkten, sowie Live-Musik, unter anderem von der Obstkistenbühne Ferch. Das Zweirad- und Technikmuseum Werder präsentiert eine kleine Sonderausstellung historischer Zweiräder. Um 12.30 Uhr wird Landrat Lothar Koch (SPD) offiziell das Band am Havelradweg zerschneiden. Veranstalter der Eröffnungsfeier sind der Landkreis, der Tourismusverband Havelland und die Gemeinde Groß Kreutz als Gastgeber. wh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: