Potsdam-Mittelmark: Heftige Kritik an Hans-Joachim Trog im Finanzausschuss
Teltow. Heftiger Kritik sah sich Hans-Joachim Trog auf der konstituierenden Sitzung des Teltower Finanz- und Wirtschaftsausschusses am gestrigen Abend ausgesetzt.
Stand:
Teltow. Heftiger Kritik sah sich Hans-Joachim Trog auf der konstituierenden Sitzung des Teltower Finanz- und Wirtschaftsausschusses am gestrigen Abend ausgesetzt. Der einstige Sozialdemokrat soll mit dem Mandat der CDU–Fraktion künftig diesen Ausschuss leiten – zum Leidwesen vor allem der SPD und der PDS. In Erklärungen beider Fraktionen zu Beginn der Sitzung wurde daran erinnert, dass Trog eine gewichtige Aktie an der Südring-Affäre – die Pleite des Zweckverbandes kostete der Stadt etwa 1,5 Millionen Mark – habe. Die SPD bat deshalb die CDU-Fraktion, ihre Personalentscheidung noch einmal zu überdenken. CDU-Spitzenkandidat Erhard Wiegand wäre ein tragfähiger Alternativkandidat für den Ausschussvorsitz, schlug die SPD vor. Gerade im sensiblen Bereich der kommunalen Finanz- und Wirtschaftspolitik müsste eine unbefangene und unbelastete Person die Geschicke leiten, heißt es. Die PDS forderte in ihrer Erklärung Trog auf, spätestens in der nächsten Ausschusssitzung persönlich Auskunft über seine Sicht auf die Ursachen und Hintergründe der „Südring-Problematik“ und seine etwaige politische Verantwortung zu geben. Ansonsten sehe die PDS keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit mit Trog im Finanz- und Wirtschaftsausschuss, heißt es in der Erklärung. KiG/ldg Gerhard Dietrich geht Kleinmachnow. Der Kleinmachnower Fachbereichsleiter für Kultur, Sport und Schulen, Gerhard Dietrich, wird Ende März 2004 aus der Gemeindeverwaltung ausscheiden. Ab 1. Januar ist er bereits freigestellt. Kulturausschussvorsitzender Guido Beermann bedankte sich am Dienstag bei Dietrich für die geleistete Arbeit. Dietrich habe seit Anfang der 90er Jahre das Amt maßgeblich mitgeprägt und sich vor allem um die Schulsanierungen verdient gemacht. Dietrich war über das Neue Forum in die Gemeindevertretung gekommen und blieb fortan parteilos. Seinen Fachbereich soll künftig Ordnungsamtsleiter Eckehard Dehne zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernehmen. Beibehalten wird die Struktur der beiden Sachgebiete Schule sowie Kultur/Sport/Soziales. KiG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: