Potsdam-Mittelmark: Heidelbeerernte übertrifft alle Erwartungen
Etwa 20 Tonnen über erhofftem Ergebnis / Heidelbeerpark Beelitz-Heilstätten senkt Preise für Selbstpflücker
Stand:
Etwa 20 Tonnen über erhofftem Ergebnis / Heidelbeerpark Beelitz-Heilstätten senkt Preise für Selbstpflücker Beelitz - Die Ernte der Kulturheidelbeere im Stadtwald von Beelitz übertrifft alle Erwartungen. Statt der erwarteten 40 bis 45 Tonnen am Ende der Saison wurden nach 7 Wochen schon 60 Tonnen geerntet, sagte Lieselotte Hoffmann von der Heidelbeerpark Beelitz Heilstätten GbR gestern gegenüber den PNN. 50 Tonnen davon gingen in den Handel, 10 Tonnen bewältigten Selbstpflücker. „Auch im restlichen Bundesgebiet gibt es schon Engpässe beim Verpackungsmaterial.“ Dabei dauere die Saison auf den Feldern am Ortseingang von Beelitz-Heilstätten noch weitere vier Wochen. Der Mix aus Sonne, Regen und mildem Frühjahr scheint den Früchten gefallen zu haben, so Hoffmann. Zur Feier der Ernte würden heute die Preise gesenkt: Für 3,50 Euro sollen Selbstpflücker zum Zuge kommen, wobei zusätzliches Naschen erlaubt ist. Im Supermarkt kosten die Beeren das Doppelte. Bisher lagen die Selbstpflückerpreise im Stadtwald bei 4,95 Euro pro Kilo. Die Preissenkung sei als Anreiz und als kleines Dankeschön für die Freunde der leckeren Früchte sein, sagte die Unternehmenssprecherin. Für 2,49 Euro wird die schon gepflückte 500-Gramm-Schale im Stadtwald vor Ort ebenfalls etwas billiger zu haben sein. Viele Selbstpflücker hätten bisher die Gelegenheit genutzt, um sich im Heidelbeerpark Heilstätten vom fruchtig süßen Geschmack der vollreifen Früchte verführen zu lassen. Witterungsbedingt seien die Heidelbeeren dicker und aromatischer als in den Vorjahren. „Kein Wunder also, dass selbst ungeübte Pflücker in weniger als 30 Minuten schon ein Körbchen mit über zwei Kilogramm gefüllt hatten“, so Hoffmann. Die polnischen Profis schaffen etwa zehn Kilogramm. Die zehn Hektar große Fläche im Stadtwald wurde vor fünf Jahren gepflanzt und ist die erste im Beelitzer Sander, die voll ertragsfähig ist. Nochmal etwa zehn Tonnen der Früchte will man hier bis zum Saisonende ernten. Geöffnet ist täglich zwischen 9 und 18 Uhr. Auch auf anderen Sander-Flächen gibt es inzwischen Anlagen – so darf auch auf den gerade gepflanzten zehn Hektar bei Buschmann & Winkelmann in Klaistow schon genascht werden. Übrigens wurde die Blaubeere von amerikanischen Ernährungswissenschaftlern in diesem Jahr zur Nummer 1 der Top Ten der Nahrungsmittel gewählt. Blaubeeren besitzen einen hohen Anteil an Antioxidanzien, die vor Krebs schützen sollen. Die Experten meinen, dass der blaue Farbstoff Anthocyan ein Jungbrunnen für Körper und Geist ist. Viele Vitamine und niedrige Verbrennungswerte halten die Arterien elastisch, senken den Cholesteringehalt und machen resistent gegen Stress und Herzerkrankungen. Henry Klix Weiteres im Internet unter: www.beelitzerheidebeeren.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: