zum Hauptinhalt

Potsdam-Mittelmark: Heimatverein auf den Spuren August Kähnes

Werder (Havel) - In seinem neuen Heimatheft erinnert der Heimatverein Petzow an den Gutsbesitzer August Kähne (1751-1814). Er verstarb vor genau 200 Jahren.

Werder (Havel) - In seinem neuen Heimatheft erinnert der Heimatverein Petzow an den Gutsbesitzer August Kähne (1751-1814). Er verstarb vor genau 200 Jahren. August Kähne gilt als Wegbereiter des Aufstieges der Petzower Gutsbesitzerfamilie. Er vergrößerte die Ländereien und die Umsätze der Güter und Ziegeleien. Es gelingt ihm, Hoflieferant für das Preußische Königshaus zu werden.

Als Schulze hat er das Dorf fest in seiner Hand. Der Heimatverein gibt in der Broschüre einen Einblick in verschiedene Aspekte von Kähnes Leben. August Kähne habe hervorragende Voraussetzungen zur späteren Weiterführung des familiären Erbes durch seinen Sohn Carl Friedrich August (1775-1857) geschaffen. Die Schrift ist kostenlos im Museum Waschhaus am Haussee in Petzow erhältlich. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false