Potsdam-Mittelmark: Heimatverein befragt Zeitzeugen zur Nachkriegszeit
Werder (Havel) - Auch im Jahr 2008 wird der Heimatverein Werder durch eine Reihe anspruchsvoller Vorträge stadt- und regionalgeschichtliche Kenntnisse vermitteln. So spricht Dr.
Stand:
Werder (Havel) - Auch im Jahr 2008 wird der Heimatverein Werder durch eine Reihe anspruchsvoller Vorträge stadt- und regionalgeschichtliche Kenntnisse vermitteln. So spricht Dr. Markus Vette am 19. März über seine Arbeit an der Chronik von Töplitz. Weiter stehen die Geschichte des Campingplatzes Riegelspitze und der Dorfkirche Plessow, die Entwicklung Werders zur Sportstadt und die Welt des Sanddorns im Programm. Die in Werder wohnende Dokumetaristin Gitta Nickel eröffnet am 20. Februar mit ihren Filmen über die Tanzpädagogin Gret Palucca und Kreuzkantor Ronald Kreile eine Folge von Künstlerporträts, die mit Vorträgen über die Fotografin Marie Goslich und den Maler Gerhard Graf fortgesetzt wird. Die Veranstaltungen finden monatlich im „Hotel zur Insel“ statt.
Zu den Projekten des Vereins zählen auch in diesem Jahr die Herausgabe der „Heimatgeschichtlichen Beitrage“. Durch die Befragung von Zeitzeugen wird die Situation in Werder am Kriegsende 1945 dokumentiert, über die bisher wenig bekannt ist. E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: