Potsdam-Mittelmark: Hertha BSC gegen Werder ausverkauft
2500 Zuschauer kommen / Bundesligist reist mit vielen Stars an
Stand:
2500 Zuschauer kommen / Bundesligist reist mit vielen Stars an Werder - Die Karten für das Freundschaftsspiel des Werderaner FC gegen die Bundesligaprofis von Hertha BSC am kommenden Samstag auf dem Arno-Franz-Sportplatz (Anstoß 15.30 Uhr) sind restlos ausverkauft. Das teilte WFC-Präsident Klaus-Dieter Bartsch den PNN mit. Insgesamt wurden 2500 Karten verkauft. Damit sei die Kapazität des Werderaner Sportplatzes vollständig ausgeschöpft, sagte Bartsch. Die Zuschauer können sich nun auf einen großen Fußballnachmittag freuen. „Wir kommen mit allen Profis, die da sind“, kündigte Hertha-Pressesprecher Hans-Georg Felder gestern im Gespräch mit den PNN an. Dazu gehöre auch der brasilianische Stürmer-Star Marcelinho. Definitiv nicht dabei sind die Nationalspieler Arne Friedrich und Gilberto, die nach dem Confed-Cup jetzt Erholung brauchen. Ungewiss sei der Einsatz von Kovac, Bastürk und Simunic, die erst am Freitag zur Mannschaft stoßen. Auf keinen Fall werde die Hertha-Elf das Spiel gegen die unterklassigen Werderaner auf die leichte Schulter nehmen. „Es ist das erste Spiel nach der Sommerpause und wir haben viele junge Spieler, die ins Rampenlicht wollen“, betonte Felder. Begeistert zeigte er sich über den Enthusiasmus, mit dem in der Hertha-Partnerstadt das Fußballereignis vorbereitet wird. „Mir wurde berichtet, dass der Rasenplatz jetzt in einem Topp-Zustand ist“, so Felder. Aber auch Werders Kicker sind bestens vorbereitet. „Wir haben ohne Sommerpause durchtrainiert, um ordentlich Paroli bieten zu können“, sagte WFC-Präsident Bartsch. Die Werderaner Zuschauer bittet er, möglichst zu Fuß zu kommen, da die Parkmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Angekündigt wird neben dem großen Spiel ein buntes Programm unter anderem mit den Cheerleadern des Werderaner Handballvereins. Einlass ist ab 12.30 Uhr. Das Vorspiel bestreiten die E–Junioren (8 bis 10 Jahre alt) vom WFC gegen Eintracht Glindow ab 13.30 Uhr. Hagen Ludwig
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: