Potsdam-Mittelmark: Historie der Feuerwehr im Heimathaus
Schwielowsee · Caputh - Am 14. August eröffnet der Caputher Heimatverein um 15 Uhr im Heimathaus eine neue Ausstellung.
Stand:
Schwielowsee · Caputh - Am 14. August eröffnet der Caputher Heimatverein um 15 Uhr im Heimathaus eine neue Ausstellung. Sie stellt die 98-jährige Geschichte der örtlichen Feuerwehr in Wort und Bild sowie an Ausrüstungsgegenständen dar. „Damit wollen wir für unser großes Jubiläum 2006 werben und die Einwohner aufrufen, uns mit alten Dokumenten und anderen Zeugnissen der Feuerwehrarbeit zu unterstützen“, sagt Holger Bornemann. Der Feuerwehrmann sammelt seit einigen Jahren alles, was mit der Caputher Wehr zu tun hat und restauriert altes Feuerwehrgerät, wie die 1936 in Dienst gestellte Kleinmotorspritze. Auch eine Tragkraftspritze als Nachfolgemodell wird zu den Ausstellungsstücken gehören. Dabei sind eine alte Kettensäge sowie Uniformen und Löschrohre. „Viel ist leider abhanden gekommen“, bedauert Bornemann. „Niemand weiß beispielsweise, in welche Hände die alten Pickelhauben kamen.“ In der Ausstellung zu sehen sind dafür Fotos von Feuerwehrfesten und von Einsätzen wie beim Brand eines Autos, das in den 1930er-Jahren gegen den Grabenschutz in der heutigen Straße der Einheit preschte. Erinnert wird an die Schlauchtrockentürme auf dem Schulhof vor rund 70 Jahren und hinter dem „Alten Krug“. Als aufwendigste Löscheinsätze werden der Brand im Kinderheim 1972 genannt und am 20. Januar 1997, als die Strandbadgaststätte in Flammen aufging. Auch an ein dickes „Wunschbuch“ wird erinnert, das die Kameraden im Dezember 2000 an die Gemeinde übergaben. Der Bitte um ein neues Gerätehaus wurde im letzten Herbst nachgekommen.Wolfgang Post
Wolfgang Post
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: