Potsdam-Mittelmark: Historisches Markttreiben auf Werders Insel
Werder - Was macht eigentlich ein Schwertfeger und wie schmeckt Brot aus dem Holzofen? Am kommenden Wochenende, 25.
Stand:
Werder - Was macht eigentlich ein Schwertfeger und wie schmeckt Brot aus dem Holzofen? Am kommenden Wochenende, 25. und 26. Juni, ab 10 Uhr können die Besucher auf dem historischen Handwerkermarkt auf dem Werderaner Inselmarktpklatz alte Gewerke hautnah erleben. Ihr handwerkliches Können zeigen unter anderem Keramiker, Glasmaler, ein Schwertfeger, ein Kupferschmied, ein Steinhauer, ein Brillenmacher, Tischler, Schmuckhersteller und viele andere. Für das leibliche Wohl sorgen ein Brauer, Bäcker und Safthersteller aus der Region, Marktstände mit Deftigem vom Grill und die Cafés und Restaurants der Inselstadt. Wie es sich für einen historischen Markt gehört, haben sich auch Feuerspucker und Gaukler angesagt. Die Spuren der Fischer, eines der ältesten auf der Insel ansässigen Gewerke, entdeckt mit den Besuchern die Gilde der Stadtführer (25. Juni: 14 Uhr und am 26. Juni: 10 Uhr). Es lädt ein der „Kulturverein Inselstadt“ e.V. Kontakt: Kulturverein Inselstadt e.V., Tel.: (03327) 57 13 75.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: